Delfshausen Seit Januar treffen sich die Laiendarsteller des Heimatvereins Südbäke regelmäßig zum Proben. Mittlerweile geht es bei den Übungsabenden in die heiße Phase. In gut einem Monat feiert die Speelkoppel Premiere mit dem neuen Stück „All’s Swinnel“ (siehe Infokasten). Die Komödie stammt aus der Feder von Peter Sammer und wurde von Wilfried Lösekann ins Plattdeutsche übersetzt.
Montagabend, Dorfkrug Decker: Die Bühnenbeleuchtung ist bereits eingeschaltet, die Theaterleute sitzen, vertieft in ihre Texthefte, im Saal. Bevor an diesem Abend mit dem Proben begonnen wird, muss noch das große hölzerne Schild des Heimatvereins über der Bühne angebracht werden.
Nachdem das erledigt ist, geht es gleich los – mitten im zweiten Akt. Details sollen hier natürlich noch nicht verraten werden. Worum es in dem Stück geht, darf aber natürlich schon erzählt werden.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Charlotte (gespielt von Elke Westerholt-Bloy), eine vitale Dame „um die 73“, ist enttäuscht von ihrem Sohn Karl (Jochen Lübs) und Schwiegertochter Ellen (Marianne Hinkelmann), die sich nach dem Tod des Vaters gar nicht um die Mutter kümmerten. Um des Öfteren Besuch von ihren Kindern zu bekommen, erfindet sie einen springlebendigen, 25 Jahre alten Liebhaber: Georges, der begeistert ist, sie zu heiraten.
Das Entsetzen ist groß bei Karl und seiner prüden Frau Ellen. Sie besuchen Charlotte nun täglich, um sie von ihrem Vorhaben abzubringen.
Nur Enkelin Ilona (Tomke Bloy) findet ihre Oma ganz dufte und freut sich, dass endlich mal Leben in die Familie kommt. Yvette (Elke Büsing), ein Au-Pair-Mädchen aus Frankreich, versteht so viel Deutsch, dass sie an Charlottes Komödie viel Spaß hat und sie eifrig unterstützt.
Um die „Affäre“ glaubwürdig zu machen, wird kurzerhand der junge Schauspieler Steffen (Henning Pieper) engagiert, der sich sofort in die Rolle einlebt und Karl glaubhaft macht, dass er nun „Stiefvater“ wird.
Nur Omas Liebling Ilona wird sofort mit der Wirklichkeit vertraut gemacht, denn Charlotte merkt sofort, dass es zwischen Ilona und ihrem „Liebhaber“ gefunkt hat. . .
In weiteren Rollen sind Thorsten Duvenhorst (Yvettes Freund Ernst Starnke) und Renke Duvenhorst (pensionierter Arzt Dr. Schneider) zu sehen. Im Flüsterkasten sitzt Helma Ehlers. Für Bühnenbau und Elektrik zeichnen Helmut Küpker und Renke Duvenhorst verantwortlich.
NWZ TV zeigt einen Beitrag unter www.nwz.tv/ammerland