Westerloy Immer mehr Oktoberfeste etablieren sich im Norden. Das gilt auch für Westerloy. Anlässlich des Heidefestes wird dort am Samstag, 2. September, das bereits fünfte Oktoberfest gefeiert.
Nach vier Jahren haben die Veranstalter eine neue Band verpflichtet. Bei „Guat drauf“ ist der Name Programm. Los geht es um 20.30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) mit dem Anstich des Bierfasses. Wer bis 20.30 Uhr in einer Tracht erscheint, kann an einer Sonderverlosung teilnehmen.
Wieder dabei ist die beliebte Fotobox und auch DJ Olaf Rosendahl. Fast alle Plätze sind mittlerweile ausverkauft, es werden für die letzten Tische Reservierungen entgegengenommen (im LVM Büro Warntjen Telefon 0 44 88/ 44 88 oder unter heidefest-tickets@heidefest.info). Der Vorverkauf läuft nur noch bis Sonntag, 20. August. Am Heidefestsamstag gibt es ab 19 Uhr an der Abendkasse aber noch Karten ohne Sitzplatzanspruch.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Das dreitägige Fest beginnt bereits am Freitagabend um 18.30 Uhr mit einer Disco für Kinder von 10 bis 15 Jahren. Der Aufenthalt für die Kids ist jedoch bis 22 Uhr beschränkt.
Danach geht es weiter mit der „Woam-up-Party“ für die Erwachsenen. DJ Daniel Jasper und DJ TKAY legen auf. Ebenfalls mit dabei sind die Fotobox und erstmalig ein Bullriding. Nach vielen Jahren wird auch mal wieder eine Heidekönigin und ein Heide-brummer gewählt.
Am Sonntag, 3. September, startet ab 12.30 Uhr das Familienfest mit kostenloser Erbsensuppe.
Für Kinder und Erwachsene gibt es jede Menge Spiele und Vorführungen. Nachmittags wird die Hallensportgruppe des TuS Westerloy selbst gebackenen Kuchen und Kaffee bzw. Tee servieren.
In diesem Jahr werden auch Sportler-Ehrungen am Familientag vorgenommen. Außerdem gibt es für die Vereine aus dem Dorf die Möglichkeit, sich zu präsentieren und ihre Aktivitäten vorzustellen.