Westerstede Er ist ein Mime durch und durch und haucht jeder Figur Leben ein: Schauspieler René Schack. Mit dem Stück „Unsere klassischen Literaten bei Rotwein und Braten“ kommt er am kommenden Freitag, 22. Februar, um 19.30 Uhr auf Einladung der Vortragsvereinigung Westerstede und dem Bahnhofsverein in den Güterschuppen.
Hier präsentiere er Balladen von Schiller und Goethe, Gedichte von Christian Morgenstern und Joachim Ringelnatz in einer nie dargebrachten Form, heißt es in der Ankündigung. Mit Mimik, Gestik und clowneskem Witz schlüpft er in die Rolle der Figuren. Musikalisch wird er von den beiden Gitarristen Gerhard Koch und Erich Radke begleitet.
René Schack begann sein Studium an der Ercole internationale de Monodrama de Marcel Marceau und am Konservatorien de Dane in Paris. Nach Arbeiten als Schauspieler und Pantomime in ganz Europa vervollständigte er seine Studien an der Hochschule für Musik und Kunst in Hannover. Seitdem arbeitet er als Schauspieler und Regisseur an verschiedenen Theatern. Zurzeit lehrt er an der Universität in Oldenburg sowie an der Hochschule der Künste in Bremen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Eintrittskarten für den unterhaltsamen klassischen Literaturabend sind für 15 Euro im Vorverkauf in der Buchhandlung „Lesezeichen“ an der Peterstraße in Westerstede, bei der Touristik im Rathaus oder im Internet erhältlich. An der Abendkasse zahlen Besucher drei Euro mehr. Für Mitglieder gelten vergünstigte Preise.
Mehr Informationen unter www.vortragsvereinigung.de