Wiefelstede Der für kommenden Sonnabend, 25. Mai, geplante und angekündigte Wiefelsteder Motorradgottesdienst (Mogo) wird um eine Woche verschoben – auf Sonnabend, 1. Juni. „Die Wetterprognosen fürs Wochenende sind derart ungünstig, dass wir uns zu dieser kurzfristigen Maßnahme entschlossen haben. Das ist auch eine Frage der Sicherheit: Schließlich ist eine gemeinsame Ausfahrt durchs Ammerland vorgesehen“, erklärte am Mittwoch Mitorganisator Dieter Zoch im Gespräch mit der NWZ .
Nun hoffen die Veranstalter auf besseres Wetter am 1. Juni. Schließlich ist der Mogo eine „Draußen-Veranstaltung“. Die Evangelische Kirchengemeinde Wiefelstede und die derzeit 18 Mitglieder zählenden Wiefelsteder Motorradfreunde „Slowly’s“ als gemeinsame Veranstalter laden in der mittlerweile sechsten Auflage Motorradfreunde unter dem Motto „Auf und davon ins Glück“ nach Wiefelstede ein. Ab 13 Uhr können interessierte Motorradfahrer anfahren – über die Hankenstraße zur Kirchstraße vors Rathaus, wo ab 14 Uhr der Gottesdienst mit Pastor i.R. Hugo Mieth stattfinden soll. Der Platz vorm Glockenturm der Kirche kann bekanntlich wegen der Restaurierungsarbeiten an der Wiefelsteder St. Johannes-Kirche in diesem Jahr nicht genutzt werden. Die Kirchstraße soll an diesem Tag zwischen Hauptstraße und Hankenstraße gesperrt werden, erklärte Zoch, der Mitglied der „Slowly’s“ ist. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst unter freiem Himmel vom Bläserkreis Wilhelmshaven.
Benzingespräche sind dann vor dem benachbarten Rudolf-Bultmann-Haus der Kirchengemeinde möglich – bei Bratwurst, Kaffee und selbst gebackenem Kuchen. Dort wird wie im vergangenen Jahr die Verkehrswacht Ammerland über das Thema Motorradunfälle informieren. Die gemeinsame Ausfahrt durchs Ammerland soll gegen 16 Uhr starten, begleitet wird sie wieder von Polizeibeamten aus Rastede auf Motorrädern.