Wiefelstede Das Thema Pflege steht im Mittelpunkt in der Woche der Diakonie, die Montag, 2. September, in der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Wiefelstede beginnt.
„Unerhört – Die stillen Helden des Alltags“ ist die Woche überschrieben. Am Montag besuchen die Kinder des Kindergartens AM Breeden das Altenpflegeheim Patrineum, um mit den Bewohnern ein paar Lieder zu singen, teilt die Diakonie in einer Pressemitteilung mit. Tags drauf, Dienstag, 3. September, gibt es um 19 Uhr im Rudolf-Bultmann-Haus einen Vortrag zum Thema Pflegeversicherung. Elke Smit von der AOK informiert über die finanzielle Gestaltung und Unterstützung in einer Pflegesituation. Am Mittwoch steht ein Spielenachmittag mit älteren Wiefelstedern in der Kindertagesstätte des Diakonischen Werkes Am Breeden an. Donnerstag, 5. September, dreht sich im Bultmann-Haus ab 19 Uhr alles um die Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Die Wiefelsteder Rechtsanwälte Wolfgang Hadrich und Marco Schmoldt informieren.
Am Sonntag, 8. September, steht schließlich der Abschlussgottesdienst der Woche der Diakonie an. Der beginnt um 10 Uhr in der Wiefelsteder St.-Johannes-Kirche. Er wird von Mitarbeiterinnen des Diakonischen Werkes sowie vom Kinderchor des Kindergartens Am Breeden gestaltet. Im Anschluss sind alle Besucher zu einem Kirchenkaffee in das Gemeindehaus eingeladen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.