Conneforde /Spohle Der Heimatverein Conneforde lädt auch in diesem Jahr zur Sonnenwendfeier auf dem Heinenbarg in Conneforde: Am Sonntag, 18. Juni, treffen sich alle Interessierten um 20.30 Uhr auf dem nahegelegenen Hof Möllenberg. Dort werden sie wie gewohnt mit einem Platzkonzert des Spielmanns- und Fanfarenzuges Hahn-Nethen begrüßt, bevor es um 21.30 Uhr in einem Fackelzug zum Heinenbarg geht.
Bereits am Nachmittag treffen sich um 15 Uhr im „Spohler Krug“ in Spohle Volkstanzgruppen zum Sonnenwend-Volkstanzfest. Zu Gast sind der Landfrauenverein Abbehausen, die Volkstanz- und Trachtengruppe des Heimatvereins Aurich, der Gebirgstrachtenerhaltungsverein „D’Oberlandler“ Brake, die Ehepoor Danzkoppel rund um Connefoor, „De Oldies“ des Heimatvereins Jeddeloh II und der Kindergarten „Spatzennest“ Spohle. Konzert-Einlagen liefern die Bockhorner Dörpsmusikanten.
Abends auf dem Heinenbarg verläuft die Sonnenwendfeier nach gewohntem Ritual. Allerdings wird in diesem Jahr erstmals der neue Vorsitzende des Vereins, Andreas Säfken, die Gäste begrüßen. Als „Feuerredner“ wird in diesem Jahr der frühere Wiefelsteder Bürgermeister Helmut Völkers angekündigt. Teil des Abendprogramms ist der „Sünnros-Danz“, den traditionell die Ehepoor Danzkoppel rund um Connefoor des Heimatvereins präsentiert. Höhepunkt ist alljährlich das „Sünnrad“, das – entzündet von der Freiwilligen Feuerwehr Spohle – brennend in die Wapelniederung hinab rollt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.