WESTERSTEDE Quirlig, witzig, energiegeladen, glamourös, spritzig, romantisch, leidenschaftlich – eine zuckersüße Show für Augen und Ohren boten „Sweet Sugar Swing“. Die Aula des Gymnasiums war bis auf wenige Plätze ausverkauft, das Publikum tobte teilweise vor Begeisterung. Eingelagen hatte die Vortragsvereinigung Westerstede, Mitveranstalter des Benefizkonzertes war der Förderverein des Lions Club Ammerland.
Mit Swing, Boogie Woogie und Rockabilly brachte das kesse Trio ein Lächeln in die Gesichter der Zuschauer, die begeistert den Rhythmus aufgriffen und mit den Fingern schnippten und mit den Füßen wippten. Auch äußerlich präsentierten die Damen die Ära des unvergesslichen Swing: Die schillernden Kostüme wie Abendkleid oder Navy-Anzug, wurden mehrfach gewechselt – und High Heels gehörten natürlich auch dazu. Begleitet wurde „Sweet Sugar Swing“ von der Band „The Sugar Daddies“.
Beim letzten Lied standen alle im Saal und klatschten und swingten mit; ein Rollstuhlfahrer tanzte den Swing mit seiner Partnerin vor der Bühne. Natürlich wurden die sympathischen „Mädels“ nicht ohne Zugabe entlassen. Den Sängerinnen selbst merkte man ihre Freude an, sie mischten sich bei einigen Liedern auch unters Publikum – der ein oder andere Flirt kam bestens an.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Newsletter "kurz vor acht" der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Zusammenarbeit mit dem Lions Club Ammerland ist durch Dr. Stefan Grüne, Mitglied beider Organisationen, vermittelt worden. Dr. Wolfgang Peiffer, Vorsitzender Lions Club Ammerland, betonte, dass diese Kooperation bereits zum wiederholten Male Benefizkonzerte organisiert hätte. Der Erlös aus diesem Konzert fließt schwerpunktmäßig an das Hospiz Ammerland, ferner an den Kinderschutzbund Ammerland, die Diakonie Ammerland und die MS-Selbsthilfegruppe.
„In letzter Zeit ist immer der Bär los“, erzählt Dr. Jan-Freerk Müller, Vorsitzender der Vortragsvereinigung, strahlend. „Durchweg ist alles sehr gut angekommen“, blickt Müller auf das erste Programm-Halbjahr sehr zufrieden zurück. Noch in der Planungsendphase ist das zweite Halbjahr, wobei namhafte Künstler, wie Peter Bongartz oder Eva Mattes bereits fest gebucht sind.