Westerstede/Petersfeld - Sonne, Pflanzen und vielfältige Kunstwerke: Im Rhododendronpark Hobbie in Petersfeld bei Westerstede hat am Wochenende zum zweiten Mal der Kunst- und Handwerkermarkt stattgefunden. Ungefähr 1500 Besucher bewunderten das Angebot der 60 Aussteller und spazierten durch den Park, der mit 70 Hektar Deutschlands größter Rhododendronpark ist. Organisiert wird der Markt von der Firma Sparringa Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit der Familie Hobbie, die den Rhododendronpark betreibt.
Seltene Dinge finden
Ein Kunst- und Handwerkermarkt zeichne sich dadurch aus, dass hier Dinge erworben werden könnten, die man sonst selten findet, erklärt Veranstalterin Inge Sparringa aus Leer. Die meisten Kunstwerke sind handgefertigt und individuell. So gab es unter anderem Schmuck aus Besteck, Tierfederzeichnungen, individuelle Fahrradsättel, bunte Skulpturen, Näharbeiten und auch Mode.
Kunst- und Handwerkermarkt im Rhodopark Hobbie Bild: Hanna Hagenbrock
Kunst- und Handwerkermarkt im Rhodopark Hobbie Bild: Hanna Hagenbrock
Kunst- und Handwerkermarkt im Rhodopark Hobbie Bild: Hanna Hagenbrock
Kunst- und Handwerkermarkt im Rhodopark Hobbie Bild: Hanna Hagenbrock
Kunst- und Handwerkermarkt im Rhodopark Hobbie Bild: Hanna Hagenbrock
Kunst- und Handwerkermarkt im Rhodopark Hobbie Bild: Hanna Hagenbrock
Kunst- und Handwerkermarkt im Rhodopark Hobbie Bild: Hanna Hagenbrock
So gestaltet beispielsweise Ausstellerin Martina Frers aus Westerstede Bilder, die als Drucke unter anderem als Postkarten, Kalender und auf Tassen erhältlich sind. Als Basis dient eine Vogelfeder, um die Frers Figuren zeichnet und dann mit lustigen oder tiefgründigen Sprüchen versieht. Angefangen als Hobby, verkauft die gelernte medizinisch-technische Assistentin ihre Bilder und Drucke mittlerweile selbstständig auf diversen Messen, Märkten und im Internet.
Ergänzt durch Pflanzen
Kunst und Handwerk wurden durch Pflanzen ergänzt: Es waren Stauden und Rosen zu kaufen und die Rhododendren im Park zu bewundern. „Der Park bietet sich hervorragend als Location an, die Menschen verbinden den Markt mit einem Spaziergang im Park und einem Kaffee in der Sonne“, sagt Veranstalterin Sparringa.
Aussteller, Veranstalter und Parkbetreiber sind sehr zufrieden: Alle lobten die gute Zusammenarbeit, freuten sich über die positive Resonanz und das beständig schöne, spätsommerliche Wetter am Wochenende. Der Tenor bei den Besuchern war durchweg positiv.