Rastede Gleich 17 Kinder und Jugendliche des Karate-Do Rastede stellten sich nun den Prüfungen zum nächsten Gürtelgrad. Alle Prüflinge wurden im Vorfeld von Trainer Helmut Herbertz bestens auf die Gürtelprüfung vorbereitet. B-Prüfer Manfred Graszies, 3. Dan (SOK), erwartete gespannt das Können aller Nachwuchskarateka, die ihre erlernten Techniken überzeugend präsentierten. Nach ihren tollen Leistungen konnten anschließend alle Kinder und Jugendliche ihre Urkunden in Empfang nehmen.
Geprüft wurde erstmals nach dem SOK-Prüfungsprogramm des Deutschen Karate Verbandes. Die Prüfungsordnung besteht aus den Pflichtteilen Kata, Kihon (Grundschule) und den Wahlteilen Bunkai, Kumite (Freikampf) und Selbstverteidigung.
Die meisten Kämpfer legten die Prüfung zum Gelbgurt (8. Kyu) ab. Über den neuen Gürtelgrad freuten sich Vivien Furche, Joycs Hasselder, Mara Stein, Philip Watermann, Clara-Sophie Watermann, Luis Engelbart, Marvin Düser, Benjamin Liehr, Nico Ritter, Lennox Müller, Jooke Öltken, Emma Tönjes und Viktoria Liehr.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Prüfungen für den Orangegurt (7. Kyu) bestanden Finn Reuver und Torben Schledjewski. Außerdem bestand Leonie Grote die Prüfung zum Braungurt (3. Kyu) und Luca Schulz zum Blaugurt (5. Kyu).
Weitere Informationen zu Trainingszeiten und -gruppen werden telefonisch unter 04402/903737 erteilt.