Die E-Junioren-Fußballer des TuS Vorwärts Augustfehn haben sich in der 1. Kreisklasse den Titel geschnappt. Nach dem 8:6 (6:2)-Auswärtssieg beim TuS Büppel belegten die jungen Kicker vom Kanal um das Trainerteam Tobias Boyken, Jens Rademacher und Fredo Gesierich ungeschlagen mit 21 Punkten und einem Torverhältnis von 37:14 Platz eins. Zur Halbzeit lag Augustfehn in Büppel bereits mit 6:2 Toren vorne. Die Friesländer erzielten nach dem Seitenwechsel drei Tore nacheinander zum 6:5. Fortan spielten die Fehntjer wieder konzentrierter und gewannen das Spiel letztlich sicher. Alle Spieler kamen zum Einsatz und trugen zum Sieg bei. Nach dem Abpfiff war der Jubel bei den Spielern, Trainern, Eltern und Fans riesengroß.
Eine selbst gebastelte, symbolische Meisterschale wurde noch auf dem Spielfeld an die Mannschaft überreicht. Außerdem erhielt jeder Spieler ein Meister-T-Shirt. Die obligatorische Wasserdusche für die Trainer durfte da natürlich nicht fehlen.
Gejubelt werden durften auch in Ekern. Der jüngere D-Jugend-Jahrgang der TuS-Kicker hielt am Ende der Saison der 1. Kreisklasse in der Staffel 1-2 den Titel in den Händen. Am letzten Spieltag setzten sich die Ammerländer Talente des Jahrgang 2007 mit einem 7:0-Erfolg über den JFV Edewecht IV die Krone endgültig auf. Im gesamten Saisonverlauf gab das Ekerner Team um Trainer Stefan Schröder und Tim Hülsmann nur gegen den TuS Ofen II einen Punkt ab, alle anderen Partien wurden gewonnen. „Wir sind sehr zufrieden mit dem Ausgang der Saison. Wir hatten über die gesamte Saison immer eine tolle Stimmung in der Mannschaft“, lobte das Trainerduo. Jetzt freut sich das Team auf die neue Saison und vielleicht auch einige neue Mitspieler.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nach einer mehr als souveränen Meisterschaftsrunde konnten sich die E2-Fußballer des SV Eintracht Wildenloh zum Saisonabschluss mit der Meisterschaft krönen. Im letzten Punktspiel für diese Runde ging es auswärts gegen die Mannschaft aus Ocholt/Westerloy. Die spezielle Atmosphäre war schon vor dem Spiel greifbar und alle Spieler waren gewillt, mit einem Sieg den letzten Schritt zu tun. So ging der SVE Wildenloh auch schwungvoll und leidenschaftlich ins Spiel. Obwohl nicht jede Chance mit letzter Konzentration ausgespielt wurde, konnte am Ende ein ungefährdeter 7:0- Erfolg bejubelt werden, der verbunden war mit dem Meistertitel. „Wir können nun mit viel Stolz auf die letzten Wochen und Monate harter Arbeit zurückblicken. Wenn das dann mit dem ersten Platz belohnt wird, ist das natürlich eine schöne Sache“, freut sich Trainer Niklas Anthony.
Mit der Vergabe um den Titel bei den Norddeutschen Meisterschaften der Altersklasse Ü35 im schleswig-holsteinischen Rethwisch hatten die Fußballerinnen des SV Eintracht Wildenloh zwar nicht viel zu tun. Bei ihrer dritten Teilnahme in Folge stand für die Ammerländerinnen der Spaß im Vordergrund.
Als einziges Team aus Niedersachsen spielten die Wildenloherinnen gegen die starke Konkurrenz aus Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein und belegten am Ende, wie in den vergangenen beiden Jahren, einen starken fünften Platz.
Im Eröffnungsspiel traf das Team aus dem Landkreis Ammerland auf die Gastgeberinnen des SV Neuenbrook/Rethwisch. Trotz deutlicher Feldüberlegenheit schaffte der SVE keinen Treffer und musste sich mit 0:1 geschlagen geben. Auch bei der anschließenden 0:4-Niederlage gegen die SG Niendorf/HSV (Hamburg) – die am Ende erneut den Titel gewann – kämpfte die Eintracht um jeden Ball. Gegen die favorisierten Teams der SG Sebaldsbrück (Bremen) und der SG Eimsbüttel (Hamburg) belohnten sich die Damen dann für ihren Einsatz. Beide Spiele endeten torlos. Im letzten Spiel gegen Altona 93 (Hamburg) erzielte Gitta Helmke dann den ersten Treffer zum 1:1-Ausgleich
Für die neue Saison, in der das Team in der 2. Kreisklasse antritt, sucht das Team weiter nach Verstärkung – vor allem auch nach einer Torhüterin. Das Alter und der Leistungsstand sind dabei zweitrangig, der Spaß am Fußball soll im Vordergrund stehen. Interessierte Fußballerinnen können sich direkt bei Trainer Elmar Schreiber unter Telefon 0176/44654232 melden.
Lars Puchler über Titel für Jugendfußballer
www.sve-wildenloh.de