Ammerland Der Boßel-Kreispokal geht in die heiße Phase: In allen Klassen stehen nun die Halbfinalisten fest, in den Hauptklassen setzten sich ausschließlich die Favoriten durch. Die Runde der besten vier Teams muss bis zum 3. September durchgeführt werden. Die Endspiele finden am 13. September in Stapel statt.
Sieben Ligen trennen Wemkendorf und Halsbek im regulären Spielbetrieb. In den Runden zuvor hatten die Wemkendorfer auf ihrer Heimstrecke den ein oder anderen Favoriten aus dem Pokalwettbewerb geworfen. Nun war gegen den Landesligisten aber Endstation, obwohl der Außenseiter gut mithielt. Die Gastgeber aus der 2. Kreisliga erwischten einen guten Start und gingen mit der Gummikugel bis zur ersten Aufnahme mit einem Schoet in Führung. Danach nahm der Landesligist aber Fahrt auf und drehten die Partie. Die Halsbeker brachten vier Schoet und 40 Meter über die Ziellinie.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„Für uns war es das Highlight des Jahres. Wenn wir mit der Gummikugel nicht so nervös gewesen wären, hätten wir noch besser dastehen können. So weit ist ein Wemkendorfer Team noch nie im Ammerlandpokal gekommen“, freute sich der Wemkendorfer Vorsitzende Gerold Siemen.
Enger ging es in den anderen drei Partien zu. Der Landesligist Torsholt II gewann mit zwei Schoet beim Kreisligisten Langebrügge, die vier Staffeln tiefer werfen. Auf Augenhöhe verlief die Begegnung zwischen dem Verbandsliga-Aufsteiger Roggenmoor/Klauhörn und dem Absteiger Portsloge, der in der neuen Saison in der Bezirksliga wirft. Die Portsloger zogen mit 100 Metern Vorsprung in das Halbfinale ein. Gerade noch 49 Meter rettete der Bezirksklassen-Absteiger Haarenstroth gegen Tarbarg II (2. Kreisliga Süd/Ost) über die Ziellinie.
Mächtig zittern musste der Bezirksligist Torsholt bei seinem Auftritt in Gießelhorst/Hüllstede. Der Außenseiter aus der 3. Kreisliga hielt die Partie bis zum Schluss spannend. Am Ende behielt Torsholt mit 87 Metern Vorsprung aber die Oberhand.
Die anderen drei Partien in dieser Klasse gingen an die Favoriten. So setzten sich Leuchtenburg (5:0 gegen Vielstedt/Hude), Landesligist Halsbek (4:0 gegen Leuchtenburg II) und Holtange (4:0 gegen Westerloy) durch. Im Halbfinale erwartet Leuchtenburg Torsholt, Halsbek bekommt es mit Holtange zu tun.