Ammerland Den Sprung zurück in die Landesliga haben die Boßelerinnen aus Roggenmoor/Klauhörn geschafft. Ein Jahr nach dem Abstieg holten sich die Ammerländerinnen in der Bezirksliga den Titel. In der Landesliga ging es für die Ammerländer Teams um nichts mehr.
Halsbek – Zetel/Osterende 1:0. Der Vizemeister (21:7 Punkte) tat sich gegen den Absteiger (4:24) schwer. In beiden Gruppen standen für die Halsbekerinnen am Ende nur Metererfolge (Holz: 75 Meter, Gummi: 94 Meter).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Westerscheps - Spohle 1:1. Das Ammerland-Duell verlief auf Augenhöhe. Die Gäste gewannen mit der Holzgruppe 1,056. Die Schepser hielten mit der Gummigruppe (1,012) dagegen. Insgesamt lag Spohle mit 44 Metern im Plus, was aber nicht zum Sieg reichte. Die Schepser Mannschaftsführerin Sandra Schedemann sah am Ende ein „gerechtes Remis“. Westerscheps beendet die Saison mit 11:17 Punkten auf Rang fünf. Spohle (10:18) bleibt Vorletzter.
Esenshamm - Roggenmoor/Klauhörn 3:3. Der eine Punkt genügte den Ammerländerinnen zum Titel. Die Holzgruppe sorgte mit ihren 3,095 Schoet dafür, dass Roggenmoor/Klauhörn einen Vorsprung von 19 Metern ins Ziel brachte. Mannschaftsführerin Bianca Schliep war zufrieden: „Der Saisonverlauf war besser, als erwartet. Eigentlich wollten wir es nur schaffen, in der Klasse zu bleiben. Aber so ist es natürlich auch gut.“
Torsholt - Grünenkamp 15:0. Die Torsholter lösten die Pflichtaufgabe, bekamen aber von Esenshamm keine Schützenhilfe, um noch nach dem Titel greifen zu können. Die Holz- und die Gummigruppe holten deutliche Siege (fünf und neun Schoet).