Ammerland Nach der Herbstpause zeigten die Handball-Jugendteams in ihren Landesligen gute Leistungen. Alle drei Mannschaften konnten punkten.
SG Friedrichsfehn/Petersfehn - VfL Oldenburg II 36:22 (19:10). Gegen eine Oldenburger Mannschaft, die mit einigen B-Juniorinnen auflief, ließ die SG nichts anbrennen. „Drei Siege zu Beginn sind natürlich ein toller Start. An diese Leistungen wollen wir weiterhin anknüpfen“, hofft SG-Trainer Andreas Müller-Heitrich.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Gegen den Nachbarn aus Oldenburg sorgte die SG schnell für klare Verhältnisse. Bereits nach fünf Minuten führten die Gastgeberinnen mit 6:3. Diesen Vorsprung gaben die Ammerländerinnen bis zum Abpfiff nicht mehr her. Ein wenig knapper wurde es nur nach dem Seitenwechsel, als die Oldenburgerinnen ihre Angriffs- und Deckungsformation umstellten und somit für ein wenig Verwirrung sorgten. Beim deutlichen Heimsieg verdienten sich die beiden Torhüterinnen Tomke Wiechmann und Jule Tempelmann sowie Katharina Rebnau und Frederike Koch auf den Außenpositionen ein Sonderlob vom Trainer für eine starke Partie.
VfL Edewecht - SG Lingen-Lohne 25:25 (13:15). Gegen den Tabellendritten gelang den Ammerländern der erste Punkt der Saison. Nach zwei Niederlagen zum Auftakt war das Remis ein Schritt in die richtige Richtung. Die Partie blieb über die gesamte Spieldauer offen. Im ersten Durchgang kämpfte sich der VfL nach einem 4:7- (11.) und 11:14-Rückstand (22.) immer wieder heran. Die erste Edewechter Führung erzielte Nick Rössmann in der 28. Minute beim 16:15.
Diesen knappen Vorsprung wahrten die Gastgeber bis in die Schlussphase. 44 Sekunden vor dem Ende traf Janis Taubken für die Gäste zum Ausgleich (25:25). Die Edewechter bekamen also noch einmal den Ball und nahmen eine Auszeit. Der Siegtreffer sollte jedoch nicht mehr gelingen.
SG Friedrichsfehn/Petersfehn - TSG Hatten-Sandkrug 21:21 (11:13). Auch im fünften Spiel bleibt die SG ungeschlagen und damit Tabellenführer. In den ersten zehn Minuten wurden die Angriffe von der SG ruhig ausgespielt und erfolgreich abgeschlossen. Die 6:4-Führung konnte jedoch nicht gehalten werden. Sandkrug glich aus und bis kurz vor der Halbzeitpause hielten die Mannschaften das Unentschieden. In der zweiten Halbzeit lief das Spiel weiterhin ausgeglichen, fünf Minuten vor dem Ende lag die SG jedoch mit vier Toren (17:21) zurück.
Nun drehte die SG auf und erzielte ohne Gegentreffer vier Tore in Folge. Louis Borgmann gelang mit einem Siebenmeter Sekunden vor Schluss der Ausgleichstreffer. „Hervorzuheben ist, dass die Spieler selbst in den letzten Minuten noch eine Schippe drauflegen konnten“, freute sich Frank Christalle aus dem SG-Trainerteam. Ein Sonderlob erhielten Louis Borgmann und Max Reinold bei seinem Debüt.