Ammerland Ganz wichtige Punkte haben die Schachspieler des Schwarzen Springer Ammerland am vorletzten Spieltag der Verbandsliga gesammelt. Während die erste Mannschaft noch theoretische Chancen auf den Titel hat, baute das Reserve-Team seinen Vorsprung auf die Abstiegsränge weiter auf.
Die erste Mannschaft gab sich beim 6,5:1,5-Sieg gegen die Quakenbrücker Sf keine Blöße. Überzeugend siegreich waren Oliver John, Martin da Costa und Sebastian Beer, Thomas Künzler und Henning Reins. Remis spielten Oke Wübbenhorst, Carsten zur Brügge und Dennis Weber.
Nun müssen die Ammerländer darauf hoffen, dass sich Tabellenführer Hagen am letzten Spieltag gegen Nordhorn-Blanke einen Ausrutscher erlaubt. „Nach Brettpunkten sind wir mit Hagen fast wieder gleichauf. Umso mehr schmerzen jetzt die beiden Mannschaftspunkte, die wir im direkten Duell mit so wenig Gegenwehr abgegeben haben“, hadert Thomas Künzler von den Springern.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Newsletter "kurz vor acht" der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Einen ganz wichtigen Punkt sammelte auch die zweite Mannschaft beim 4:4 gegen Emden ein. Siegreich waren Martin Wichelmann, Frank Schulze und Gerd Wiechmann. Zwei Remis konnten Klaas Ansmann und Björn-Ole Kerski beisteuern. Vor dem finalen Spiel haben die Ammerländer somit zwei Mannschaftspunkte Vorsprung auf die Abstiegsränge.