WESTERSTEDE Das Team startete zwar schlecht in die Punktspielsaison, aber jetzt soll es aufwärts gehen.
Die B-Junioren-Fußballer vom FSV Westerstede haben noch viel vor. Als einziges Ammerländer Team ist die Mannschaft in der B-Junioren, Bezirksliga vertreten. Nach vier Spieltagen stehen allerdings erst drei Zähler zu Buche. Der einzige Sieg glückte gegen Jahn Delmenhorst mit 7:1. Zu Beginn verlor der FSV die drei ersten Partien.
Dafür gelang ein 7:1-Erfolg im Pokal gegen die Gäste von Leer/Loga und jetzt erwartet die FSV-Mannschaft in der nächsten Runde den VfB Oldenburg aus der Bezirksoberliga. Die Begegnung wird am 24. Oktober auf dem Hössenplatz ausgetragen. Alle sind natürlich schon ganz gespannt auf diese Partie.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Von dem nicht erwarteten schlechten Start der Punktspielserie wollen sich die Spieler nicht unterkriegen lassen. Trainer Jasper und Co-Trainer Alfred Menger sind sich sicher, dass die Mannschaft in den nächsten Punktspielen besser aussehen wird. Von der Spielstärke her sollte die Mannschaft eigentlich im oberen Tabellendrittel mitspielen können. Derzeit belegt die Mannschaft nur Rang 10. Aber nach den Herbstferien will man den Weg nach oben antreten. Im Training sind alle nach wie vor sehr motiviert, betont Stefan Jasper. Bei einem Testspiel am vergangenen Sonntag gewann die Mannschaft 12:2 gegen den VfB Uplengen.
Zum Team des FSV Westerstede gehören: Tobias Rosinski, Sebastian Onken, Marcel Schmidt, Fabian Thalmann, Jannick Dieken, Heiko Baumann, Wilke Schmidt, Kevin Schmidt, Christian Bäckermann, Mario Fredehorst, Jannes Cramer, Keno Hinrichs, Gerrit Deters, Robin Treu, Finn Hollander, Mario Bohlen, Yannic Piepers, Karsten Härtel, Jannik Trocha, Alexander Zaher. Trainer: Stefan Jasper und Alfred Menger.