Bad Zwischenahn Gut aufgestellt blicken die Schachspieler der Schwarzen Springer Bad Zwischenahn in die Zukunft. Auf der Jahreshauptversammlung gab zudem Hans-Gerd Arntken sein Amt als erster Vorsitzender an Hnning Reins weiter.
Arntken, der den Verein lange Jahre führte, ist guter Dinge, dass die Denksportler den richtigen Nachfolger für ihn gefunden haben. Reins, der bereits seit Jugendzeiten im Verein Mitglied ist, wurde einstimmig gewählt. „Wir müssen an einem Strang ziehen und nicht nur das, sondern auch in die gleiche Richtung“, sagte er.
Ebenfalls niedergelegt hat Carsten zur Brügge sein Amt als Kassenwart. Hier wurde mit Rainer Kuhlmann ein erneuter Fachmann gefunden, der, ebenfalls einstimmig gewählt, zukünftig die finanziellen Belange des Vereins verwaltet. Einstimmig gewählt füllt künftig Martin Wichelmann das Amt des 2. Vorsitzenden aus. Axel Buntemeyer als Materialwart, Thomas Künzler als Pressewart, Klaas Ansmann als Jugendwart und Frank Schulze als Turnierleiter wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Auch sportlich blicken die Schachspieler auf eine gelungene Saison zurück. Sechs Mannschaften nahmen am Liga-Spielbetrieb teil, zwei davon konnten den Aufstieg feiern. Der Schwarze Springer stellt zudem mit Jannes Gerdes den U12-Landesmeister. Tom Peters konnte beim mit Rekordteilnehmerzahl von 378 Teilnehmern besetzten Nordwest-Cup sensationell unter den ersten zehn landen. Auch das Schulschach-AG-Turnier mit mehr als 100 Schülern kam bestens an.