Bad Zwischenahn /Warendorf Gleich zwei Ammerländer Dressurreiterinnen haben sich einen Start beim Preis der Besten an diesem Wochenende in Warendorf verdient. Ann-Sophie Lückert und Elisa Braune von der TG Bad Zwischenahn dürfen an dem Wettbewerb, der neben den Deutschen Jugendmeisterschaften das bedeutendste Nachwuchsturnier und ein entscheidender Meilenstein in Richtung der Nachwuchs-Europameisterschaften ist, teilnehmen. Beide Ammerländerinnen müssen ihren Start aber kurzfristig absagen.
Lückert, die sich bei den Sichtungslehrgängen den Startplatz in der Wertung der Jungen Reiter gesichert hatte, wird die Reise nach Warendorf nicht antreten. „Ich habe mich nach langem Überlegen dazu entschieden, meinem Pferd Fairmont diesen Druck nicht anzutun“, sagte Lückert. Fairmont hatte schon im vergangenen Jahr mit Verletzungen zu kämpfen. „Daher habe ich Sorge, dass das alles zu schnell geht“, erklärt Lückert.
Deshalb verzichtet sie auch auf ihren Startplatz im Reservekader der Deutschen Nachwuchsreiter. „Ich werde weiterhin noch Turniere reiten, nur nicht mehr den Weg zur Europameisterschaft mitgehen“, sagt Lückert, die ihren nächsten größeren Turnierstart beim Hamburger Derby Ende Mai haben wird.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Eine Verletzung ihres Pferdes Weihestolz warf auch Elisa Braune zurück. Unter der Woche tat sich die Oldenburger Stute bereits schwer. Am Freitag musste das Duo daher seine Teilnahme absagen. „Für Elisa tut mir das wirklich leid. Sie hat sich mit großem Aufwand auf den Preis der Besten vorbereitet. Natürlich ist sie jetzt geknickt, dass sie nicht starten kann. Aber das wohl des Pferdes geht in jedem Fall vor. Das ist selbstverständlich“, erklärt Elisas Mutter Andrea Braune.
Somit verpasst Elisa Braune ihren ersten Start bei dem bedeutsamen Turnier. Die junge Dressurreiterin hofft nun, dass ihre Stute bis zu den LVM-Masters in Hagen Mitte Juni wieder fit wird. Die Qualifikation für diesen Wettbewerb hat das Duo bereits sicher.