EDEWECHT In der Schießsporthalle Edewecht richtete der Gemeindeschützenbund Edewecht die Kreismeisterschaften für das Sportjahr 2012 aus. Geschossen wurde in den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und Kleinkaliber 50 Meter. Die Teilnahme an der Kreismeisterschaft ist Voraussetzung für die Teilnahme an nächsthöheren Wettkämpfen auf Bezirksebene und letztlich Voraussetzung für die Teilnahme an den deutschen Meisterschaften im Sommer 2012.
Dem Gemeindeschützenbund Edewecht gehören Schützen aus sieben Vereinen der Gemeinde Edewecht (Edewecht, Friedrichsfehn, Husbäke, Jeddeloh, Klein Scharrel, Scheps und Wildenloh) sowie aus zwei Vereinen der Stadt Friesoythe (Ahrensdorf und Edewechterdamm an.
Insgesamt 145 Starts bei den Luftgewehr- und 46 Starts bei Kleinkaliberwettbewerben konnte Schießsportleiter Klaus Siems verzeichnen. Die Einteilung der Klassen erstreckte sich bei den Freihanddisziplinen von Jugend (1996/97), Junioren(1992/1995) über Schützen/Damen (1991/1967), Altersklasse (1966/1957) bis zur Seniorenklasse (ab 1956 und älter). In den Auflage-Wettbewerben, die ab dem 45. Lebensjahr (Altersklasse) geschossen werden können, wird die Seniorenklasse zusätzlich in A, B und C unterteilt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Höhepunkt war das Finale, in dem – erstmals im Bezirk Oldenburg – nicht die besten Akteure einer Klasse, sondern die acht besten Freihandschützen und -schützinnen sowie die acht besten Auflageschützen und -schützinnen gegeneinander antreten. Sie mussten nach Ansage Schuss für Schuss eine 10-er Serie absolvieren. Dabei zeigten bei den Auflageschützen Bernd Marken (Schießsportgemeinschaft Edewecht) und bei den Freihandschützen Tina Oltmer (Tell Scheps) die besten Nerven. Beide wurden mit Urkunden vom Präsidenten des Gemeindeschützenbundes, Rolf Kaiser, ausgezeichnet. Die Kreismeisterschaft der Schüler (ab 12 Jahren) und Infrarotschützen (ab 6 Jahren) finden im Februar statt.
Die Ergebnisse: Luftgewehr (LG)-Auflage, Seniorinnen B: Karin Lamken (Friedrichsfehn), 281 Punkte; LG-Auflage, Seniorinnen A: Irmtraut Herrmann (Edewecht), 294 P.; LG-Auflage Senioren C: Helmut Meyer (Scheps), 290 P.; LG-Auflage Senioren B: Horst Scharre (Scheps), 292 P.; LG-Auflage Senioren A: Gerhard Janßenharms, 296 P.; LG Senioren: Klaus-Dieter Oltmer (Scheps), 358 P.; LG Schützenklasse: Torben Wassen (Edewechterdamm), 363 P..
Luftpistole Senioren: Heinz De Haan (Scheps), 340 P.; Kleinkaliber (KK) Seniorinnen A: Herma Hollje (Klein Scharrel) 179 P.; KK Senioren C: Helmut Meyer (Scheps), 186. P.; KK Senioren B: Horst Scharre (Scheps), 187 P.; KK Senioren A: Bernd Wieker (Scheps), 191 P.; KK Schützen: Thorsten Oellien (Edewechterdamm), 194 P.; KK Damen Altersklasse: Karin Wittenberg (Scheps), 183 P.; KK Damenklasse: Marieke Skibbe (Scheps), 190 P.; KK Altersklasse: Bernd Marken (Scheps), 197 P.; LG Juniorinnen B: Jacqueline Pleis (Edewechterdamm) 342 P.; LG Junioren B: Arne Bente (Scheps), 287 P.; LG Jugend weiblich: Liza Behrens (Ahrensdorf), 266 P.; LG Jugend männlich: Jan Bischoff (Scheps), 299 P..
LG-Auflage Damen-Altersklasse: Karin Multhaupt (Klein Scharrel), 297 P.; LG Damen Altersklasse: Claudia Oeltjenbruns (Klein Scharrel), 350 P.; LG Damenklasse: Tina Oltmer (Scheps), 385 P.; LG-Auflage Altersklasse: Bernd Marken (Scheps), 295 P.; LG Altersklasse: Wolfgang Müller (Scheps), 366 P.; LG-Auflage Seniorinnen C: Johanna Behrens (Ahrensdorf), 285 P..