Wiefelstede Ob die Zuschauer auf dem Wiefelsteder Sportplatz am Breeden am Sonntag ab 15 Uhr viele Tore sehen werden, darf getrost bezweifelt werden. Der SV Eintracht Wiefelstede, der mit nur 13 Gegentoren aus 14 Spielen die zweitbeste Defensive der Fußball-Bezirksliga stellt, trifft mit dem SV Wilhelmshaven auf das Bollwerk der Liga (elf Gegentore in 14 Spielen).
Gegen den Tabellenzweiten verstecken wollen sich die Ammerländer, die auf Platz fünf stehend bisher als eines der Überraschungsteams der Liga gelten, aber nicht. „Wir wollen uns in solchen Spitzenspielen beweisen“, sagt Mario Anderer aus dem Wiefelsteder Trainerteam. Generell würden seiner Mannschaft Gegner, die selbst das Spiel machen, besser liegen: „So könnte uns auch Wilhelmshaven liegen. Wir müssen uns nur schnell finden. Genug Ehrgeiz für diese Aufgabe haben wir auf jeden Fall“, betont der SVE-Trainer.
Sorgen bereitet ihm dabei ein Blick auf die sonst so stabile Defensive. Innenverteidiger Jens Lübben fällt aus, der Einsatz seines Partners Henning Röbke ist noch fraglich. Auch Torhüter Marcel Karstens, der zuletzt stark hielt, ist krankheitsbedingt nicht dabei. Für ihn rückt nach seiner Verletzung aber Stammtorhüter Hergen Gerdes wieder zwischen die Pfosten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nutznießer der nicht eingespielten SVE-Defensive könnte der erfolgreichste Torjäger der Liga sein. Wilhelmshavens Robert Plichta erzielte bereits 25 Treffer. „Plichta über 90 Minuten auszuschalten, ist kaum möglich. Wir dürfen ihn nicht in die Schnittstellen kommen lassen“, warnt Anderer sein Team.