Gemeinde Edewecht Der Trend geht zum Nachbarschaftsosterfeuer. Dutzende dieser gemütlichen Brauchtumsfeste in kleinerer Runde sind bei der Gemeinde Edewecht angemeldet – und genehmigt – worden. Natürlich gibt es in diesem Jahr aber auch die größeren Feiern mit Getränke- und Ess-Ständen für den kleinen Durst und den kleinen Hunger zwischendurch sowie buntem Kinder-Programm. Hier ist der Überblick:
Scheps
Der Schepser Ortsbürgerverein lädt für Samstag, 15. April, zum Dorfplatz bei der Schule in Osterscheps ein. Die Flammen sollen ab 19 Uhr lodern. Die kleinen Besucher können sich unter anderem beim Stockbrotbacken amüsieren. Auch gibt es für sie Süßigkeiten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Jeddeloh I
Gemeinsam mit dem örtlichen Turnverein und dem Schützenverein veranstaltet der Ortsbürgerverein Jeddeloh I das Osterfeuer. Entzündet wird es am Samstag um 19 Uhr am Jückenweg vor dem Denkmal. Auf die jungen Gäste wartet die eine oder andere Überraschung.
Jeddeloh II
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Jeddeloh II zündelt am Samstag um 19 Uhr. Treffpunkt für Feierfreudige jeden Alters ist hinter der Gaststätte „Zum Goldenen Anker“ am Langendamm.
Husbäke
Auf dem Hansaplatz (alter Sportplatz, Breslauer Straße/Ecke Hansaweg) wird das Osterfeuer am Samstag um 19.30 Uhr im Auftrag des Ortsvereins angezündet. Mitglieder der Husbäker Jugendfeuerwehr übernehmen das. Kinder werden mit – zuvor versteckten – leckeren Überraschungen für ihr Kommen belohnt.
Friedrichsfehn
Hier steigt das Fest am Samstag ab 18 Uhr auf dem Hilgen-Betriebsgelände am Jeddeloher Damm. Die Freiwillige Feuerwehr als Veranstalter hat vor allem die Kleinen im Blick. Für sie gibt es Spielmöglichkeiten und Süßigkeiten.
Klein Scharrel
Am „Timmenhof“ (Dorfstraße 61/Ecke Rudenbrook) trifft man sich am Samstag in Klein Scharrel. Ab Einbruch der Dunkelheit, gegen 19.45 Uhr, soll das Osterfeuer abgebrannt werden. Wem die Flammen nicht genug Wärme spenden, der kann in der neuen Halle feiern. Organisiert wird die Party von der Straßengemeinschaft Rudenbrook, Grüner Weg und Mittelweg sowie vom Umzugswagenteam „So weer dat fröher“, der Oldtimer-IG und der Mannschaft vom „Timmenhof“.