RASTEDE „Rundherum inspiriert durch die Gaben der Natur, zusammengetragen von kundigen Händen, gewachsen für uns zur Erinnerung, dass alles, was auf dem Boden um uns herum wächst, auch gut für unser Leib und Seel ist; ich liebe diese Atmosphäre.“ Das ist ein Eintrag im Gästebuch des Vereins Kögel-Willms-Heilpflanzengarten, der an der Kögel-Willms-Straße einen Heilkräutergarten angelegt hat. Schon vor der offiziellen Eröffnung, die kürzlich erfolgt ist, gab es die ersten Führungen – und begeisterte Teilnehmer. Die Veranstaltungen gehen jetzt weiter.
An jedem zweiten Dienstag im Monat gibt es öffentliche Führungen, die nächsten sind am 14. Juli, 11. August und 8. September jeweils um 19 Uhr. Anmeldungen (auch für Führungen zu anderen Zeiten) werden unter 04402/598 689 erbeten.
Bei der offiziellen Eröffnung gab es ein buntes Rahmenprogramm. Stündlich führte Loni Eberlen, anerkannte Heilpflanzenfachfrau, durch den Garten, beim kostenlosen Büfett warteten Brennessel-Quiche, Kräuterbrot im Blumentopf und Holunderblütentorte. Unter kundiger Anleitung konnten sich die Gäste aus einem großen Sortiment frischer Pflanzen selber Tee zubereiten, und ein „Renner“ war die überaus gesunde und kräftigende Giersch-Limonade, die Kindern ebenso wie Erwachsenen schmeckte.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der Heilkräutergarten neben dem Haus der Kögel-Willms-Stiftung ist ein Beitrag interessierter Frauen im Rasteder Jubiläumsjahr zum 950-jährigen Bestehen von Ort und Kirche – und „ein wunderschöner Ort der Stille“, wie es im Gästebuch heißt.