Ammerland Sieg, Remis und Niederlage hießen die Ergebnisse der Ammerländer Jugendfußballteams auf Bezirksebene.
B-Junioren: JSG Apen/Augustfehn/Gotano - TSV Ganderkesee 2:2. Im ersten Heimspiel eroberten die Gastgeber spät einen Punkt. In der Nachspielzeit der zweiten Hälfte köpfte Jonas Wiemkes das 2:2. Zufrieden zeigte sich das JSG-Trainerteam: „Auf dieses Spiel können wir aufbauen. Als Mannschaft brauchen wir sicherlich noch ein paar Spiele, bevor die Kombinationen funktionieren und die Laufwege stimmen“, sagte Uwe Rastedt.
Bereits in der fünften Minute gingen die Gäste in Führung, ehe Sönke Hanneken in der 14. Minute den Ausgleich erzielte. In der Nachspielzeit konnte der TSV noch einmal in Führung gehen. Im zweiten Durchgang steigerte sich die JSG und verdiente sich den einen Punkt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
SG Friedrichsfehn/Petersfehn - VfL Oldenburg II 2:4 (1:3). Nach dem Auftaktsieg setzte es für die SG eine Pleite. Dabei gingen die Ammerländer in der 18. Minute durch Simon Bruns in Führung. Dann zeigte jedoch Oldenburgs Valon Dudaj seine Klasse und drehte das Spiel mit drei Treffern in der ersten Hälfte.
In der Schlussphase der Partie kamen die Gastgeber noch einmal heran, Fabian Pfeiffer traf vier Minuten vor dem Ende zum 2:3. Jegliche Hoffnung auf einen Punkt wurde jedoch nur zwei Minuten später durch Dudajs vierten Treffer wieder zerstört.
B-Juniorinnen: JSG Ohmstede/Friedrichsfehn - BV Cloppenburg II 6:0 (2:0). Zum Auftakt sorgte die JSG gleich für eine deftige Überraschung. Eigentlich hatte Peter Schaal aus dem Trainerteam eine enge Partie vorausgesagt. Am Ende fegte die JSG die Gäste aber deutlich mit 6:0 vom Platz: „Wir waren auch überrascht, wie deutlich das Ergebnis war. Wir waren zwar spielbestimmend. Bis zum 4:0 war die Partie aber eng.“
Tomke Heeren und Carolin Fleßner hatten die Gastgeberinnen in der ersten Hälfte in Führung gebracht, Ilayda Mersinlioglu legte in der 54. Minute das 3:0 nach. Bis dahin spielten beide Teams gut mit. Der BVC verschoss sogar einen Elfmeter, durch den die Partie hätte nochmal eng werden können. Doch dann machten Mersinlioglu, Sophie Tuinmann und Marie Gertenbach den Sieg perfekt.