Metjendorf Ein schönes Bild zeigte sich am Wochenende bei der 49. Kaninchenschau des Rasse-Kaninchenzuchtvereins I 38 Metjendorf/Heidkamp in der Turnhalle der Grundschule Metjendorf. 122 Schlappohren präsentierten sich in geräumigen und mit warmem Stroh ausgestatteten Käfigen. Auf dem Boden hockten Kinder mit den Eltern und streichelten den „Kuscheltieren“ liebevoll den Rücken.
Bürgermeister Jörg Pieper lobte die Vereinsarbeit in der Gemeinde als „wesentlicher Faktor zur Aufrechterhaltung der Traditionen“. Dr. Heinz Schütte, 1. Vorsitzender des Vereins, ist seit 46 Jahren dabei und wünscht sich mehr Nachwuchs für die Vereine. „Auch wenn wir heute eine sehr aktive junge Mitstreiterin ehren dürfen, so wünsche ich mir doch ein paar mehr junge Leute im Verein.“ Geehrt wurde Sina Alwon (18) mit einer Silbernadel und einer Urkunde für besondere Leistungen auf dem Gebiet der Jugendarbeit von Anja Freter, der Vorsitzenden des Kreisverbandes Nord – Oldenburg. „Sina arbeitet seit zehn Jahren aktiv im Verein mit und motiviert unsere jungen Mitglieder immer wieder zum Mitmachen“, erklärte Freter. Alwon züchtet hauptsächlich die Rassen „Zwerg-Widder weiß“ und „Russen schwarz/weiß“ und war schon „ein paar Mal Jugendmeisterin“, sagte Freter.
Insbesondere für die jüngere Besucher war das „Kaninhop“ am Sonntag gedacht. Auf Kommando flitzten die Kaninchen durch den Parcours und mussten Hindernisse überspringen. Auch für die 50. Vereinsschau im kommenden Jahr versprach Schütte „besondere Attraktionen“.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Preisträger: Vereinsmeister Klasse I, bestes Tier der Schau und beste Zuchtgruppe Klasse I: Siegfried Wittmann (Weiße Neuseeländer); Vereinsmeister Klasse III: Guido Alwon (Russen schwarz/weiß); Vereinsmeister Klasse IV und beste Zuchtgruppe Klasse IV: Heiko Würdemann (Klein Widder, wildfarben); Beste Zuchtgruppe Klasse III: Dieter Reich (Loh-schwarz); Beste Zuchtgruppe Klasse VI: Dr. Heinz Schütte (Castor-Rex); Vereinsmeisterin Jugend: Flohrentine Hehl (Zwergwidder gelb); Bester Gastaussteller: Detlef Harms (Graue Wiener eisen/dunkelgrau).