RASTEDE Action Time“ hieß es in der Sporthalle Feldbreite. Das traditionelle VfL-Hallensportfest zum Mitmachen hatte wieder einmal viel zu bieten. So begeisterte der „Air-Track“ vor allem die Jugendlichen. Was man darauf alles anstellen kann zeigten eindrucksvoll Mitglieder des VfL-Freestyler-Teams, das kürzlich zur einzigen Showgruppe des Niedersächsischen Turnerbundes gekürt wurde.
Aber auch die Kleinen kamen voll auf ihre Kosten. Sie konnten einen „Rollbrett-Führerschein“ erwerben, der neben Prüfungsfragen einen praktischen Teil im Hindernis-Parcour umfasste. Freies Toben, verschiedene Kletterstationen und Spielaktionen, ein Trampolin, Badmintonfelder sowie Pedalos bis hin zu Einrädern boten jede Menge Möglichkeiten der körperlichen Betätigung für die verschiedenen Altersgruppen. Ein Höhepunkt war das erstmalig ausgeliehene Messgerät für Ballgeschwindigkeiten, bei dem nicht nur so mancher Jung-Handballer seine Wurfkraft testete. Zwei Vorführungen ergänzten das vielseitige Programm: Die Seniorentanzgruppe unter der Leitung von Annegret Lehners zeigte eindrucksvoll, dass sportliche Betätigung bis ins hohe Alter möglich ist. Mit moderner Musik und schnelleren Rythmen setzten die „Video Clip Dancing“-Mädchen im Alter von 6 bis 12 Jahren, choreographiert von Claudia Kühn, dann Kontraste. 2009 soll es beim VfL wieder die „Show-Time“ geben. Passend zum 150-jährigen
Bestehen wird das Motto „Zeitreise“ heißen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.