Loy Auf zahlreiche Erfolge blickte die Ortsgruppe Loy des Vereins für Deutsche Schäferhunde auf der Jahreshauptversammlung zurück. Höhepunkt war die erfolgreiche Teilnahme des Ausbildungswartes Michael Hübner mit Xayco von der Mahler-Meister bei der Bundessiegerprüfung in Verden im Bereich IGP (Internationale Gebrauchshundeprüfung).
Hübner wurde mit seinem Xayco von der Mahler-Meister mit 280 Punkten auch Jahressieger 2018 im Bereich IGP3. Peter Hofmann gewann mit Clint vom Causa Nostre Letitia mit 98 Punkten den Pokal für den Jahressieger 2018 im Bereich Fährtenhund. Für die beste Begleithundeprüfung im vergangenen Jahr wurde Sven Heitland mit seiner Hündin Be Happy vom Haus Taurus ausgezeichnet.
Zusätzlich wurden die Vereinsmeister 2018 in den einzelnen IGP-Abteilungen gewürdigt. Tina Gerdes gewann mit Andra von der Löwen-Villa mit 92 Punkten den Pokal für die beste Fährte. Der Pokal für die beste Unterordnung ging mit 95 Punkten an Michael Hübner, und für den besten Schutzdienst mit 98 Punkten wurde Schriftwartin Marion Meder mit ihrem Grisko vom Wulfs Wurf geehrt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Kassenwartin Malve Otten und der Internetbeauftragte Marcus Röll wurden für ihre Arbeit im Vorstand mit einer Urkunde und einer Ehrennadel ausgezeichnet. Elke Pille, Vorsitzende in der Ortsgruppe, erhielt gleich drei Ehrennadeln: Sie wurde für ihre erfolgreiche Vorstandsarbeit für sechs, zehn und 20 Jahre geehrt. Gerold Wiemken erhielt eine Ehrenurkunde mit Ehrennadel für seine besonderen Dienste rund um den Verein.
Abschließend wurde Tina Gerdes als neue Jugendwartin gewählt. Sie übernahm den Posten von Nina Jokmin, die aus zeitlichen Gründen das Amt nicht mehr ausführen kann.