Friedrichsfehn Mit der bewährten Spitzenmannschaft geht es weiter. Einstimmig wählten die anwesenden Mitglieder des Sportvereins (SV) Friedrichsfehn auf der Jahreshauptversammlung den Ersten Vorsitzenden Heinz-Joachim Koop, den Ersten Kassenwart Jürgen Rost und den Ersten Schriftführer Werner May für zwei weitere Jahre. Zum Vorstand gehören ferner Hannes Kuhl (2. Vorsitzender), Klaus-Dieter Meyer (2. Kassenwart) und Monika Schlömer (2. Schriftführerin).
Doch nicht nur Wahlen standen auf der Tagesordnung, sondern auch Auszeichnungen. Für 25-jährige Vereinsmitgliedschaft erhielten Margrit Schildmann, Heide Klimczak und Rolf Schmieke die Silberne Ehrennadel. Klaus-Dieter Meyer hatte außerdem 44 Sportabzeichen für Erwachsene und 20 für Jugendliche im Gepäck. Spitzenreiter waren 2014 Bärbel Meyer und Franz Burke mit 32 erfolgreichen Teilnahmen an diesem Wettbewerb, gefolgt von Wolfgang Rose und Klaus-Dieter Meyer mit 31. Auch 2015 bietet der Verein seinen Sportlern und weiteren Interessierten Vorbereitungsabende und die Abnahme der Prüfung ab 11. Mai an jedem Montag an.
Derzeit gehören 1361 Mitglieder dem SV Friedrichsfehn an. Wie auf der Versammlung bekanntgemacht wurde, bleiben die Vereinsbeiträge unverändert. Vorsitzender Heinz-Joachim Koop erläuterte außerdem den Sachstand bei der Hallen- und Sportplatz-Sanierung. Die Brandschutz-Technik in der Mehrzweckhalle sei betriebsbereit. Die Lauf- und Sprungbahn-Modernisierung werde von der Gemeinde in diesem Jahr ausgeschrieben.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Koop bedankte sich bei Gemeinde, Landkreis, Sponsoren und Förderern für die Unterstützung. Als einen Veranstaltungshöhepunkt im laufenden Jahr nannte er den am 28. März in der Schulturnhalle stattfindenden Fehnball.