Rastede Die Sportvereine SV Loy, TuS Lehmden, FC Rastede und TuS Wahnbek starten zur Saison 2014/2015 ein neues Projekt im Frauenfußball. Unter dem Namen „SG Rastede“ sollen die erwachsenen und jugendlichen Fußballerinnen der Gemeinde Rastede auf Torejagd gehen. Die Spielgemeinschaft möchte drei Mannschaften stellen: eine Damenmannschaft, eine B-Juniorinnen- und eine C-Juniorinnenmannschaft. Mädchen im Alter der D-Juniorinnen und jünger sollen weiterhin in ihren Heimatvereinen mit den Jungen zusammen spielen. Die Mannschaften treten unter eigenem Logo und in den neutralen Farben Weiß und Schwarz auf.
„Wir freuen uns, dass alle Vereine, die einen historischen Bezug zum Frauenfußball haben, an der SG Rastede teilnehmen“, sagen die Initiatoren Thorsten Bohmann (FC Rastede) und Timo Kirchhoff (TuS Wahnbek) und stellen fest, dass sich in der Vergangenheit kein Verein im Frauen- und Mädchenfußball durchsetzen konnte und daher eine Zusammenarbeit zwischen den Vereinen die einzig sinnvolle Lösung sei. Jedes weibliche Vereinsmitglied der teilnehmenden Vereine sei bei der SG Rastede spielberechtigt, so dass kein Vereinswechsel nötig sei. Spiel- und Trainingsstätte soll mittelfristig die neue Sportanlage am Köttersweg werden.
„Durch die SG Rastede können wir unseren Mitgliedern ein weiteres Sportangebot anbieten“ zeigt sich die Vorsitzende vom SV Loy, Tanja Maichrzak, zufrieden. Dass sich die ohnehin schon gute Zusammenarbeit der teilnehmenden Vereine durch das Projekt SG Rastede noch weiter verbessert, sind sich die Vorsitzenden Harm Steusloff (FC Rastede), Ulrich Fröhlich (TuS Lehmden) und Karl-Heinz Eilers (TuS Wahnbek) einig.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Raiffeisenbank Rastede begleitet das Projekt der SG Rastede mit insgesamt 3000 Euro über die kommenden beiden Jahre.
Interessierte Spielerinnen, aber auch Trainer und Betreuer, können sich unter sgrastede@freenet.de oder bei den teilnehmenden Vereinen melden.