AMMERLAND Zu jeweils zwei Siegen kamen die Tischtennis-Teams aus Ofen und Apen in der 2. Bezirksklasse. In der Tabelle liegen fünf Ammerland-Mannschaften vorn. Es führt nach wie vor Ocholt, das in der vergangenen Woche spielfrei war.
Im Duell gegen den Tabellendritten aus Jeddeloh waren drei Siege in Folge für die Ofener durch Frank Hübner, Matthias Diecks und Dennis Kehmeier vorentscheidend. Sie schraubten den Vorsprung von 5:4 auf 8:4 Punkte hoch. So konnten die Gäste aus Jeddeloh durch Ralf Ramke und Josef Veit nur noch verkürzen, ehe Ralph Stader den Schlusspunkt für Ofen zum 9:6 -Erfolg setzte.
Gegen TV Apen II lagen die Ofener zunächst mit 2:3 zurück, fanden dann aber durch vier Siege in Folge ins Spiel zurück. Vom Anschluss der Gäste durch den zweiten Erfolg von Stefan Dettmer sowie Norbert Baumgarten ließen sich die Ofener nicht mehr beirren und kamen durch die jeweils zweiten Siege von Kehmeier, Bellmann sowie Raimund Schröder-Tams zum verdienten Sieg.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
TV Apen – SV Gödens 9:6, TV Apen – TuS Zetel 9:5.
Obwohl das Team vom TV Apen gegen Gödens zu Beginn mit 2:3 in Rückstand geriet, drehten Christian Martens, Christian Schliep, Damian Pasdzior und Andreas Braun mit vier Siegen die Partie. Auch wenn Gödens noch einmal auf 6:5 verkürzen konnte, ließen sich die Aper den Sieg nicht mehr nehmen. Erneut Martens und Schliep erhöhten auf 8:5, ehe nach dem sechsten Punkt für Gödens Braun für den entscheidenden neunten Punkt sorgte.
Gegen Zetel legten die Aper derweil den Grundstein bereits in den Doppeln, die man allesamt für sich entscheiden konnte. Auch wenn die Gäste in der Folge auf 4:2 verkürzen konnten, spielten die Gastgeber weiter konzentriert und bauten ihren Vorsprung durch Schliep, Pasdzior und Braun auf 7:2 aus. Drei Siege in vier Spielen brachten die Gäste noch einmal auf 8:5 heran. Letzte Zweifel am Aper Sieg zerstreute Pasdzior, der zum 9:5 vollendete.
SSV Jeddeloh II – Eintracht Sengwarden 9:2.
Nach der Niederlage in Ofen zeigte sich der SSV Jeddeloh II gut erholt und kam gegen den Tabellenletzten zu einem deutlichen Sieg. Nachdem Hubert Schnöink auf 3:1 erhöht hatte, kamen die Gäste zum 3:2-Anschluss. Mehr Punkte ließen die Gastgeber jedoch nicht zu und holten sich durch Thomas Siemer, Ralf Ramke, Josef Veit, Alexander Diekhöfer, Dirk Bruns und erneut Schnöink den Sieg.