Ganz im Zeichen der Elemente Erde, Wasser, Feuer, Wind und Lehre stand ein zweitägiger Karate-Workshop, der beim Karate-Do Rastede durchgeführt wurde. 25 Kampfsportler aus Rastede und vom JV Bockhorn lernten dabei die besonderen Techniken, die ihnen Timo Gißler vom Karate-Do Lahr zeigte. Gißler schöpfte dabei aus seinen Wettkampferfahrungen, die er bei Deutschen Meisterschaften sowie Europa- und Weltmeisterschaften sammeln konnte. Die Katas Kanku-Dai (längste Kata im Shotokan) und Unsu (schwierigste Kata) wurden jeweils in Sequenzen in der Feinform vermittelt. Der Spaßfaktor kam für die zehn Kinder im Alter von neun bis elf Jahren, die ebenfalls am Workshop teilnahmen, bei den Vorführungen der Katas Heian Shodan und Heian Nidan nicht zu kurz.BILD:
Meine Themen: Verpassen Sie keine für Sie wichtige Meldung mehr!
So erstellen Sie sich Ihre persönliche Nachrichtenseite:
- Registrieren Sie sich auf NWZonline bzw. melden Sie sich an, wenn Sie schon einen Zugang haben.
- Unter jedem Artikel finden Sie ausgewählte Themen, denen Sie folgen können.
- Per Klick aktivieren Sie ein Thema, die Auswahl färbt sich blau. Sie können es jederzeit auch wieder per Klick deaktivieren.
- Nun finden Sie auf Ihrer persönlichen Übersichtsseite alle passenden Artikel zu Ihrer Auswahl.