Spohle Die witterungsmäßig warmen Abende der vergangenen Tage waren zwar vorbei, aber die Temperaturen am Sonnabendabend reichten dennoch aus, um viele Besucher auf den Spohler Sportplatz zu locken. Traditionsgemäß hatte der rührige TuS Spohle wieder zu seiner beliebten Sportwoche mit vielen sportlichen Aktivitäten eingeladen.
Den Auftakt hatte bereits vor Wochenfrist eine große Freiluftfete neben dem Sportplatz gemacht. „Erstmals hatten wir ein zweites Zelt aufgebaut“, berichtete Anne Watermann, 1. Vorsitzende des TuS Spohle. „Hier legte der DJ nur Oldies auf und das wurde bestens angenommen.“
Sportlich ging es dann am Wochenende auf dem Spohler Sportplatz hoch her. Den Auftakt machten die Frauen mit einem Völkerballturnier. Parallel dazu jagten die Freizeitkicker beim traditionellen Turnier dem runden Leder hinterher.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Etwas enttäuscht zeigten sich die Völkerballfrauen des TuS Spohle, als sie von den kurzfristigen Absagen von drei gemeldeten Teams erfuhren. „Aber das ist nun mal so“, ließ sich Anne Watermann die gute Laune nicht verderben. „Da kann immer mal etwas dazwischen kommen. Dann wird in diesem Jahr das Turnier eben mit drei Mannschaften ausgeführt. Spaß haben die Mädels sowieso.“
Immer wieder wurden die Frauen von den Fans am Spielfeldrand lautstark angefeuert. Die „Womenchester United“ aus Neustadt und Oldenbrok, die im vergangenen Jahr noch als „United Boxershorts“ ungeschlagen Turniersieger wurden, ließen ihren Gegnerinnen auch unter dem neuen Mannschaftsnamen keine Chance. Zweite wurden wie im vergangenen Jahr die „Kampfhennen“ vor den „Tussies“, den beiden Spohler Teams.
Auf zwei Kleinfeldern kämpften derweil acht Teams im Freizeitkickerturnier um die Pokale. Hier hatten letztendlich die am weitesten angereisten Gäste von der TSG Ritterhude die Nase vorn und konnten die Kicker von „Rusch“ aus Büppel auf den zweiten Platz verweisen. Die „Meterbande“, eine kombinierte Mannschaft mit Spielern aus Rastede, Wiefelstede und Spohle, musste unterdessen wie schon im vergangenen Jahr wieder mit dem vierten Platz hinter den „Graskloppers Rastede“ vorlieb nehmen.
Den Abschluss der Sportwoche 2016 bildete am Sonntag das traditionelle D- und E-Jugendturnier. Auch wenn am Nachmittag Regen einsetzte, tat das den guten Leistungen der jungen Fußballer keinen Abbruch. An beiden Turniertagen begeisterten zudem die „Dance4Kids“ des TuS Spohle begleitet vom Beifall der vielen Zuschauer mit einer tollen Show-Einlage.