Spohle Drei sportliche Turniertage und die Riesen-Freiluftfete – so läuft seit vielen Jahren das Programm der traditionellen Spohler Sportwoche ab. Und auch in diesem Jahr konnten sich die Mitstreiter um Cheforganisator Jens Helms auf die Schulter klopfen. Alles lief wie am Schnürchen und die zahlreichen Gastmannschaften waren am Wochenende voll des Lobes über die gute Organisation.
„Wir brauchten nicht einmal, wie in den Bundesligastadien üblich, die Rasensprengung einzusetzen“, schmunzelte Jens Helms, „denn für die Bewässerung der Spielfläche sorgten zwischendurch kleine Regenschauer.“ Diese taten der guten Laune aber keinen Abbruch. Getränkebude und Würstchenstand boten einen entsprechenden trockenen Unterstand.
Den Auftakt zur diesjährigen Spohler Sportwoche hatte die Riesen-Freiluftfete gemacht, die wieder die Massen ins Dorf zog. Der Auftakt des sportlichen Teils war am Freitag den Freizeitkickern vorbehalten. Zehn Teams standen sich auf dem Kleinfeld gegenüber und hatten viel Spaß bei den Begegnungen. Erstmals waren die Freizeitkicker der TSG Ritterhude dabei und sicherten sich auch gleich mit einem 1:0-Sieg im Finale gegen das Zwischenahner Team Hayn One 31 den begehrten Pokal.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Am Sonnabend und Sonntag waren dann die F-, E- und D-Jugendlichen an der Reihe. Angefeuert von den vielen mitgereisten Eltern und natürlich den Betreuern, sahen die Zuschauer viele spannende Spiele. Bei der F-Jugend war die Mannschaft von der SG Elmendorf/Gristede, ohne ein Gegentor kassieren zu müssen, für die Gegner unschlagbar und sicherte sich den Pokal. Der TuS Jaderberg hielt sein Tor ebenfalls sauber und siegte bei den E-Jugendlichen. Der JFV Varel war bei den D-Jugendlichen erfolgreich. Die jeweils ersten drei Mannschaften erhielten Pokale, die übrigen gingen ebenfalls nicht leer aus. Sie freuten sich über einen Fußball.