Friedrichsfehn Trainer Michael Leverenz hatte am Dienstag noch von dem „leichtesten Spiel der Saison“ für seine Oberliga-Fußballerinnen gesprochen. Dass es allerdings so gut wie am Mittwochabend laufen sollte, hätte auch er nicht gedacht. Beim 1:1 erkämpften sich seine Friedrichsfehnerinnen gegen den neuen Tabellenführer SV Union Meppen einen ganz wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt.
„Wir wollten Meppen ärgern, so lange es geht. Dass wir am Ende sogar einen Punkt mitnehmen können, kam völlig unerwartet. In der Endabrechnung kann dieser Punkt aber noch goldwert sein“, freute sich Leverenz.
Zwar war der Favorit im Heimspiel drückend überlegen und konnte knapp 80 Prozent Ballbesitz und zahlreiche gute Chancen vorweisen. Den besseren Start erwischten aber die Gäste aus dem Ammerland. Bereits in der zweiten Minute gelang Leoni Dörfel die frühe Führung. „Dieses Tor hat uns natürlich in die Karten gespielt“, berichtete Leverenz. Noch vor dem Seitenwechsel konnte Meppen nach einer verunglückten Abwehraktion durch Britta Kappel (22. Minute) jedoch ausgleichen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im zweiten Durchgang wurde der Druck auf das SVF-Tor immer größer. Doch die Friedrichsfehnerinnen hielten mit großer Kampf- und Laufleistung dagegen und retteten das Remis über die Zeit.
Bereits an diesem Sonntag sollen die nächsten Punkte folgen. Um 14 Uhr empfangen die Ammerländerinnen dann den FC Oldendorf/Oste zum Duell.