FRIEDRICHSFEHN Mit einer Festwoche, einem Festakt und einem Jubiläumsball will der Sportverein (SV) Friedrichsfehn im Sommer sein 50-jähriges Bestehen feiern. Über das Jubiläum wurde – so heißt es in einer Mittelung – bei der Jahreshauptversammlung des SVF gesprochen.
Ein weiteres Thema war der vom SVF gewünschte Neubau des Umkleide- und Sanitärbereichs; die jetzigen Anlagen seien für die 1300 Mitglieder nicht ausreichend. Ein Drittel der Kosten des Projekts muss der Verein bezahlen. Die Leiterin des Edewechter Hauptamtes, Petra Knetemann, erläuterte einen Entwurf des Bauamtes. Bis Mitte März soll die Detailplanung der Gemeinde mit dem SVF abgeschlossen sein. Wie Vorsitzender Heinz-Joachim Koop ausführte, sollen die beiden Sportplätze nach Angaben der Gemeinde ab Mitte dieses Jahres zeitversetzt saniert werden.
Koop wurde bei den Wahlen ebenso wiedergewählt wie der 1. Kassenwart Jürgen Rost und der 1. Schriftführer Werner May. Dem Vorstand gehören ferner der 2. Vorsitzende Johannes Kuhl, der 2. Kassenführer Klaus-Dieter Meyer und die 2. Schriftführerin Monika Schlömer an.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Für jeweils 25-jährige Vereinstreue wurden Christoph Schildmann, Helga und Günter Grothe, Svenja Blancke, Vera Gibmanns, Romke de Vries, Gaby Schwedes-Blancke, Ina, Marion und Horst Hoopmann, Britta Speckmann und Julia Dierks geehrt. Ausgezeichnet wurden auch 47 Sportler, die die Voraussetzungen für das Deutsche Sportabzeichen erfüllten.