AMMERLAND AMMERLAND/MO - Eine weiße Weste behalten die Reserve-Mannschaften in der ersten Fußball-Kreisklasse: Jeddeloh, Metjendorf und Wiefelstede feierten Siege. Die erste Punkte holten hingegen die Teams von Lehmden II und Loy.
TV Metjendorf II – VfL Edewecht 4:2 (1:1). Tore: 1:0 Tönnebön (7., Foulelfmeter), 1:1 Fellenberg (17.), 2:1 Helm (52.), 3:1 Schulte (62.), 3:2 Sander (70.), 4:2 C. Brunken (89.). Das Tor des Spieltages erzielte Metjendorfs Schlussmann Hendrik Schulte, der mit einem Abschlag über das gesamte Spielfeld erfolgreich war. Der Ball setzte vor seinem Kontrahenten im VfL-Tor auf, der unglücklich wegrutschte, sich dabei verletzte und hilflos mit ansehen musste, wie der Ball zum 3:1 im Tor landete. Die Edewechter hätten dabei in der ersten Hälfte in Führung gehen können, vergaben aber beste Einschussmöglichkeiten. So konnten die Gastgeber nach dem Wechsel die Partie an sich reißen und gewannen verdient.
SSV Jeddeloh II – VfL Zwischenahn 6:4 (2:0). Tore: 1:0 Schuhknecht (22.), 2:0 Sander (29.), 2:1 (47.), 2:2 Heuer (50., Eigentor), 2:3 (52.), 3:3, 4:3 Blancke (55., 60.), 5:3 Sander (62.), 5:4 (65.), 6:4 Heuer (90.). Die vielen Tore waren Indiz für zwei schwache Abwehrreihen. Die Zwischenahner, die seit der 40. Minute in Unterzahl spielten, drehten die Begegnung zeitweise zu ihren Gunsten. Doch gegen den Sturmlauf des SSV am Ende war man ohne Chance.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
SV Wiefelstede II – FSV Westerstede 1:0 (0:0). Tor: 1:0 (52., Eigentor). Ein unglückliches Eigentor besiegelte eine noch unglücklichere Niederlage für die Westerstede, die immer noch auf den ersten Saisonsieg warten. Steusloff traf nach einem Sololauf nur den Pfosten und von dort prallte der Ball gegen einen FSV-Spieler, der ins eigene Tor vollendete. Anschließend hätte Rogge für die Eintracht erhöhen können. Die letzte halbe Stunde gehörte den Gästen, die in der 65. Minute Pech hatten, als erst der Wiefelsteder Schlussmann in letzter Not rettete und der Nachschuss von einem Eintracht-Spieler auf der Linie abgeblockt wird. Mit viel Glück retteten die Wiefelsteder den Sieg über die Zeit.
TuS Ofen – TuS Wahnbek 1:1 (1:1). Tore: 1:0 Hausschild (18.), 1:1 Rose (19.). Zwei gute Abwehrreihen dominierten das Geschehen und ließen nur ganz wenige Torchancen zu. Mit dem Ergebnis konnten beide Teams gut leben.
SV Friedrichsfehn – SV Loy 1:2 (0:1). Tore: 0:1 Brumund (35.), 1:1 Blohm (52.), 1:2 Hinkelmann (58.). Völlig überraschend entführten die bisher sieglosen Loyer drei Punkte aus Friedrichsfehn. Den kampfstarken Gegner hatten die Friedrichsfehner lange Zeit unterschätzt und konnten erst in der zweiten Hälfte den nötigen Druck aufbauen. Torchancen blieben aber größtenteils aus, so dass die Loyer nicht unverdient den Platz als Sieger verließen.
TuS Ocholt – TuS Lehmden II 2:3 Durch Tore von Gertjejansen (13.) und Stieg (16.) führten die Ocholter zuächst 2:0. Das Team bot eine starke erste Hälfte. Nach der Pause aber drehten die erfahrenen Lehmder das Match um. Ocholt spielte in der zweiten Hälfte zu fehlerhaft.