Jaderberg /Ammerland Beim Doppelturnier der TTG Jade haben zwei Ammerländer Tischtennisspieler für Aufsehen gesorgt. In der mittleren Klasse (QTTR-Wert 2600 bis 3000) setzten sich Keno Behrens und Daniel Palmtag von der TSG Westerstede gegen 16 andere Teams durch.
Nach überstandener Vorrunde traten die Westersteder gegen die Geschwister Julian und Melina Gautzsch vom SV Büppel/TuS Sande an. Glatt mit 3:0 zogen Behrens und Palmtag ins Endspiel ein. Dort warteten Ronald Purmann und Jannick Purmann vom SV Büppel, die sich im Halbfinale nur knapp 3:2 durchsetzen konnten. Auch das Purmann-Doppel konnte die jungen Westersteder nicht stoppen. Nach einem erneuten 3:0-Sieg gegen Vater und Sohn konnten sich die Ammerländer über den Turniersieg freuen.
In der stärksten Konkurrenz (QTTR 300 bis 3500) setzten sich Josif Radu und Sascha Lehmann vom TTC Waddens mit 3:0 gegen Hergen Berger und Tim Worieschek (Oldenburger TB) durch. Den Wettkampf bis zu einem QTTR-Wert von 2600 gewannen Lars Heppner und Stefan Apostel vom SV Nordenham vor Rüdiger Berkhout und Wolfgang Bache vom TTG Jade.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Insgesamt traten in der Jaderberger Großsporthalle in den drei Konkurrenzen 38 Zweiteteams an. Dabei waren Aktive aus 23 Vereinen. Als Besonderheit hatten sich die Organisatoren den Spielmodus ausgedacht. Gespielt wurde pro Satz bis 15 (statt 11) und auf nur zwei Gewinnsätze. Die Ergebnisse dieses Wettbewerbs fließen aufgrund des Spielmodus nicht in das offizielle QTTR-Wertungssystem ein. So konnten die Teilnehmer befreit aufspielen – ohne Sorge in der eigenen Spielstärke in der Liga zu fallen und somit das Mannschaftsgefüge durcheinander zu bringen.