OFEN OFEN/MH - Der TuS Ofen will erweitern. Auf der Jahreshauptversammlung präsentierte der erste Vorsitzende Hero Eiben das geplante Bauvorhaben. So soll ein Anbau am Vereinsheim entstehen, in dem weitere Umkleideräume, eine kleine Gymnastikhalle und ein neuer Clubraum Platz finden können. Gleichzeitig soll die Geschäftsstelle dann von der Alten Dorfstraße in das neue Vereinsheim verlegt werden.
„Der Neubau ist notwendig, um das Sportangebot zu erweitern“, erläuterte Hero Eiben die Notwendigkeit eines solchen Neubaus.
Zur Finanzierung eines solchen Bauvorhabens hat der Verein bereits Rücklagen gebildet, jedoch beschloss die Versammlung nach längerer Diskussion eine weitere Beitragsanhebung.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Hero Eiben konnte in seinem Rechenschaftsbericht einen positiven Rückblick auf das abgelaufene Sportjahr 2005 halten. Der Verein verzeichnet derzeit 1514 Mitglieder, allein 60 ehrenamtliche Übungsleiter und Übungsleiterinnen betreuen die Sportler in den verschiedensten Disziplinen. Nachdem Hero Eiben über die sportlichen Ereignisse des abgelaufenen Jahres berichtete, legte Kassenwart Burkhard Knopp der Versammlung den Kassenbericht vor. Die Kassenprüfer Hans-Peter Bokelmann und Peter Zimmer bestätigten dem Verein eine ordnungsgemäße Kassenführung.
Drei Mitglieder wurden für ihre langjährige Vereinsmitgliedschaft geehrt: Manfred Bloß, Arne Hilljegerdes und Klaus Jahnke erhielten für ihre 25-jährige Vereinszuge-hörigkeit die silberne Vereinsnadel. Ebenfalls geehrt wurde der Fußball-Abteilungsleiter, Klaus Friedemann.
Wolfgang Mickelat, Fußball-Kreisvorsitzender und Klaus Linke, Ehrenamtsbeauftragter des NFV- Kreis Ammerland übereichten ihm den DFB-Ehrenamtspreis.