AMMERLAND In der Tischtennis-Kreisliga der Jungen bleiben der FC Rastede und der TV Apen die Mannschaften der Stunde. Beide Teams führen die Tabelle ungeschlagen an. Damit kommt es im entscheidenden Spiel zwischen Apen und Rastede zum „Showdown“ um die Meisterschaft. In der Schüler Kreisliga bleibt die dritte Vertretung des FC Rastede das Maß aller Dinge. Der FC feierte in zehn Spielen zehn Siege.
Kreisliga Jungen: TV Apen II - FC Rastede 4:7. Der FC Rastede bleibt auch im vorletzten Saisonspiel ungeschlagen. Beim TV Apen II kamen Patrick Fuhrken, (2), Patrick Hensing, Martin Wolf (2) und Samuel Sulies zu einem knappen Sieg, während bei Apen Bastian Jürgens, Vera Santen und Louisa Neumann punkteten.
TV Apen - TSG Westerstede 7:5. Ebenfalls ungeschlagen präsentiert sich der TV Apen, der gegen Westerstede gerade noch an einem Punktverlust vorbeischlitterte. Nach einem 3:3 gelangen den Apern zwar drei Siege in Folge, doch die Gäste gaben sich nicht geschlagen. Erst im letzten Doppel fiel die Entscheidung zugunsten der Gastgeber, bei denen Peer zu Klampen (2), Moritz Reinhards (2) und Hannes Renken siegreich waren. Bei Westerstede punkteten Konstantin Erbes (2) und Jannik Hagen. Damit kommt es im entscheidenden Spiel zwischen Apen und Rastede zum „Showdown“ um die Meisterschaft.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Kreisliga Schüler: FC Rastede III - TuS Ocholt 7:0. Weiter das Maß aller Dinge bleibt der FC Rastede III, der auch gegen den ärgsten Verfolger aus Ocholt souverän siegte. Nils Lau (2), Tobias Jeismann, Jannik Moritz und Thorge Sandstede bauten dadurch ihre Serie auf zehn Siege in zehn Spielen aus, so dass ihnen die Meisterschaft nicht mehr zu nehmen ist.