Ammerland Als neue Fußball-Hallenkreismeister können sich die C-Junioren der SG Elmendorf/Gristede/Bad Zwischenahn und die C-Juniorinnen des VfL Edewecht feiern lassen. Am Wochenende machten beide Teams den Titelgewinn perfekt.
Besonders spannend machten es die Aktiven der Spielgemeinschaft in der Sporthalle Feldbreite in Rastede. Bis zur drittletzten Partie der Endrunde war der Ausgang im Titelkampf noch völlig offen. Dort traf die SG Elmendorf/Gristede/Zwischenahn auf die SG FriPeLoh. Zwar lagen die Elmendorfer mit drei Punkten in Führung, doch mit dem 1:0-Sieg der SG FriPeLoh standen in der Endabrechnung gleich zwei Mannschaften mit zehn Punkten in der Tabelle oben. Am Ende machte das bessere Torverhältnis die SG Elmendorf/Gristede/Zwischenahn (plus fünf Treffer) zum Hallenkreismeister, die SG FriPeLoh musste sich trotz des Sieges im direkten Duell mit Platz zwei (Torverhältnis plus drei) begnügen.
Dritter wurde der gastgebende FC Rastede, der sich mit einem 1:0-Sieg gegen den VfL Edewecht noch an der SG Augustfehn/Gotano vorbeischob. Dahinter platzierten sich der SSV Jeddeloh und der VfL Edewecht.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Ziel deutlich übertroffen
Sehr zufrieden zeigten sich Oman Reinhold und Victor Gerken, die die SG Elmendorf/Gristede/Zwischenahn trainieren: „Unser Motto für diese Hallenkreismeisterschaft war, unter den besten drei der 36 teilnehmenden Mannschaften zu landen. Wir haben an uns geglaubt und durch eine besondere taktische Einstellung verdient gewonnen“, freute sich das Trainerduo.
Seit vier Jahren spiele die Mannschaft nun schon so zusammen und habe in dieser Zeit eine enorme Leistungssteigerung erreicht, loben die Trainer. Schon in der Feldsaison war der SG ein Coup gelungen. Als Tabellenführer schaffte das Team aus der 1. Kreisklasse den Aufstieg in die Kreisliga.
In die Liste der siegreichen Mannschaften konnten sich ebenfalls die C-Mädchen des VfL Edewecht eintragen lassen. Am zweiten und letzten Spieltag der Hallenrunde hatten die Edewechterinnen am Ende mit einem Punkt Vorsprung vor dem TuS Vorwärts Augustfehn die Nase vorn.
Spannendes Duell
Nachdem der VfL am ersten Spieltag drei Siege eingefahren hatte, ging es am zweiten Spieltag deutlich spannender zu. Am Ende reichten den Edewechterinnen ein Sieg und zwei Unentschieden, um die Augustfehnerinnen auf Distanz zu halten.
In der Endabrechnung lagen die Edewechterinnen ungeschlagen mit 14 Punkten auf Platz eins. Zwei Siege und ein Remis am zweiten Spieltag genügten den Augustfehnerinnen nicht mehr. Der TuS erreichte 13 Punkte. Auf den weiteren Plätzen folgten die beiden Mannschaften der SG Elmendorf/Gristede/Zwischenahn (sieben und null Punkte).