Wiefelstede Der SVE Wiefelstede erhöht seine Mitgliedsbeiträge. Nach zunächst kontroverser Diskussion beschlossen die Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung die Erhöhung, die rückwirkend ab 1. Januar gelten soll.
Demnach zahlen Kinder bis zum 18. Lebensjahr monatlich 8 Euro (vorher 7,50 Euro€), Erwachsene 13,50 Euro (12,50 Euro€) und Familien (einschl. Kinder bis zum 18. Lebensjahr) 26,50 Euro (25 Euro€). Vorsitzender Ralf Geerdes hatte im Vorfeld von einer „moderaten“ Erhöhung gesprochen. Kassenwart Olaf Oltmanns hatte zuvor über den finanziellen Stand des Vereins berichtet und erklärt, dass der SVE in den vergangenen zwei Jahren „unterm Strich“ jeweils mit einem starken Defizit belastet gewesen sei. Weniger Zuschüsse von Landkreis und Kommune sowie weniger Förderungsmöglichkeiten sowie stagnierende Beiträge seien ein Problem. Die Kassenprüfer bestätigten dem Kassenwart eine gute und solide Arbeit
Vorsitzender Ralf Geerdes hatte zunächst den 41 anwesenden Mitgliedern des 1441 Mitglieder starken Vereins einen Rückblick über das abgelaufene Jahr gegeben – und betont, dass ohne die Unterstützung des Gemeinderates, der Gemeindeverwaltung sowie der vielen Sponsoren des Vereins der Sportbetrieb in der heutigen Zeit gar nicht mehr möglich wäre. Der Vorsitzende dankte auch der Raiffeisenbank sowie der Stiftung der LzO, die wieder Fördermittel zur Verfügung gestellt hatten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Durch den Neubau einer Zweifeldhalle in Metjendorf hofft nun auch der SVE Wiefelstede auf Verbesserungen bei der Verteilung der Hallenzeiten in der Gemeinde. Geerdes erinnerte daran, dass auf zwei Sportplätzen neue LED-Leuchtmittel in die Flutlichtmasten eingesetzt werden sollen: „Wir hoffen, dass diese auch für eine spielfähige Beleuchtung sorgen wird.“ Geerdes monierte auch den „jämmerlichen Zustand“ der Kabinentüren im Clubhaus, die möglichst ersetzt werden sollten. Zum Schluss seines Rückblick ging Ralf Geerdes auf die sportlichen Ereignisse im abgelaufenen Jahr ein.
Bei den anstehenden Vorstandswahlen wurden wiedergewählt: Ralf Geerdes (1. Vorsitzender), Sonja Niemeier (1. stellvertretende Vorsitzende), Uwe Bartels (2. stellvertretender Vorsitzender), Sonja Spille (Schriftführerin), Olaf Oltmanns (1. Kassierer) und Heino Tönnies (2. Kassierer).