Wiefelstede Seit sie reitet, geht es jedes Jahr einen großen Schritt voran: Die 16-jährige Elisa Braune aus Wiefelstede ist sehr ehrgeizig, wenn es um ihre Leidenschaft, das Dressurreiten, geht. In 2018 absolvierte die Starterin der TG Bad Zwischenahn mit ihrer Stute Weihestolz bereits die erste S-Prüfung.
„Ich bin schon stolz, was ich in den sechs Jahren, die ich jetzt reite, alles erreicht habe“, freut sich der Teenager, der dafür aber auch einen großen Aufwand betreibt. Schließlich gebe es eigentlich keinen Tag, an dem sie nicht reite, sagt Braune. Nach der Schule und den Hausaufgaben geht es meist direkt auf das Pferd.
Und dieser Aufwand hat sich in den vergangenen Jahren gelohnt. In 2018 gewann die Ammerländerin erneut die Junioren-Meisterschaft des Landesturniers in Rastede. Auch der Sprung in den Weser-Ems-Perspektivkader gelang der Dressurreiterin.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Ihr erster Reittrainer hatte ihr Talent bereits mit zehn Jahren erkannt. Seitdem steigerte sich Braune fast in jedem Jahr um eine Leistungsklasse, so dass sie mittlerweile in den S-Prüfungen, den schwersten Prüfungen, angelangt ist. „Ich bin sehr ehrgeizig und will mich immer steigern. Es ist schön, wenn man die Fortschritte sieht“, freut sich die 16-Jährige.
Entsprechend groß sind ihre Ziele für die Zukunft. In diesem Jahr möchte sie sich für den Preis der Besten und die Deutschen Jugendmeisterschaften qualifizieren. „Es schließlich in den Nachwuchs-Nationalkader zu schaffen, ist natürlich das große Ziel. Dazu muss ich aber mein Leistungsniveau noch steigern“, gibt sich Braune realistisch.
online abstimmen unter www.nwzonline.de/sportlerwahl-ammerland-abstimmung