Rastede Der CDU-Gemeindeverband Rastede hat die Liste für die Kommunalwahl im Herbst einstimmig verabschiedet. Die Christdemokraten treten mit 25 Kandidaten zur Wahl am 11. September an. Zwölf Kandidaten gehören aktuell der 15-köpfigen CDU-Fraktion im Gemeinderat an. Nicht mehr kandidieren werden Alexander von Essen, Oliver Finkeisen und Gerta Pfeifer.
Die Liste wird angeführt vom Spitzenkandidaten Torsten Wilters aus Wahnbek. Auf Platz zwei folgt die derzeitige Fraktionsvorsitzende Susanne Lamers (Loy). Thorsten Bohmann (Rastede) folgt auf Platz drei, Hendrik Lehners (Neusüdende) auf Listenplatz vier und Thorsten Menke (Hahn-Lehmden) auf Platz fünf.
Außerdem kandidieren Anette Langfermann (Rastede), Kai Küpperbusch (Bekhausen), Sylke Heilker (Liethe), Dieter Ahlers (Neusüdende), Erich Bischoff (Ipwege), Kirstin Ferchow (Rastede), Timo Kirchhoff (Ipwege), Reiner Wessels (Nethen), Hans-Dieter Röben (Leuchtenburg), Tim Kammer (Rastede), Henning Pieper (Delfshausen), Mikail Yalak (Hankhausen), Arnd Folte (Barghorn), Patrick Brandt (Rastede), Ralf Bunjes (Ipwege), Detlef Helmers (Kleibrok), Nils Romotzki (Ipwege), Markus Kuhn (Rastede), Wolfgang Salhofen (Hankhausen) und Torsten Schmidt (Rastede).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Erklärtes Ziel der CDU in Rastede: „Wir wollen weiterhin die stärkste Fraktion im Gemeinderat stellen“, sagt Wilters. Besonders freut sich der Parteivorsitzende, dass auf der Liste viele junge Leute vertreten sind. „Unter den ersten sechs Kandidaten sind drei Leute unter 30 Jahren. Das ist ein gutes Zeichen“, berichtet Wilters. Die CDU will mit dem Slogan „Rastede in guten Händen“ in den Wahlkampf gehen.