Bad Zwischenahn Einstimmig ist Stefan Pfeiffer auf der Jahreshauptversammlung der CDU Bad Zwischenahn zum neuen Vorsitzenden gewählt worden. Der Unternehmer, der für die Partei auch im Gemeinderat sitzt, übernimmt den Posten von Dr. Ulf Burmeister, der für dieses Amt nicht wieder kandidierte. Burmeister hatte den Vorsitz im Frühjahr 2013 von Peter Kellermann-Schmidt übernommen.
Bei den weiteren Vorstandswahlen wurden Stephan Albani und Elisabeth Berheide im Amt der Stellvertreter bestätigt. Dieter Helms führt weiterhin die Kasse, Frank Jensch übernimmt wieder das Amt des Schriftführers. Die Aufgaben der Beisitzer übernehmen Gerd Bettels, Thorsten Dörfler, Imke Gallipo, Ralf Haake, Arne Hilljegerdes, Beate Lüttmann, Walter Schwengels, Detlef Scholz, Frauke Tammen-Buskohl und Christian Wandscher.
„Der neu gewählte Vorstand wird jetzt mit den Vorbereitungen für die Kommunalwahlen beginnen“, betonte Pfeiffer. Vor 67 Mitgliedern und weiteren interessierten Gästen warb der neue Vorsitzende dafür, im nächsten Jahr bei den Kommunalwahlen im September 2016 für den Gemeinderat zu kandidieren. „Ziel ist es, die 13 Sitze im Gemeinderat deutlich zu erhöhen. Wir streben die absolute Mehrheit an“, sagte Stefan Pfeiffer in seinem Schlusswort.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Zwischen den Wahlgängen berichteten Stephan Albani und Barbara Woltmann zu den aktuellen Themen aus Berlin.
Die Fraktionsvorsitzende Maria Bruns erläuterte, dass auf kommunaler Ebene als nächstes die von allen Parteien geforderte Elternbefragung über die künftige Schulform der Hauptschule und der Realschule anstehe. „Wichtig ist, dass die Qualität unserer Schulen in der Gemeinde erhalten beziehungsweise gesteigert wird.“
Die CDU wird voraussichtlich am 8. Juni Eltern, Lehrer und Schüler über die Neuerungen des Schulgesetzes informieren und die einzelnen Schulformen vorstellen. So sollen die Eltern bei der Wahl der Schulform unterstützt werden.