Godensholt „Das ist ein wunderbarer Tag mit vielen Menschen, die in ganz unterschiedlichen Ehrenämtern tätig sind – es ist meine Lieblingsveranstaltung“, erklärte CDU-Kreisvorsitzender Jens Nacke (MdL). „Als eine schöne Einrichtung der CDU Ammerland“ bezeichnete Dr. Thomas Burgdorf, Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes Apen-Augustfehn, die Zusammenkunft. Ausgezeichnet wurden zahlreiche Bürgerinnen und Bürger für ihr ehrenamtliches Engagement in Vereinen, Gruppen, Kirche und anderen Organisationen. Der CDU-Kreisverband Ammerland hatte zum „Tag des Ehrenamtes“ in den „Veranstaltungssaal im Grünen“ der Familie Rothenburg eingeladen. Seit 1997 hat der „Tag des Ehrenamtes“ einen festen Platz im Terminkalender des CDU-Kreisverbandes.
Dr. Thomas Burgdorf begrüßte die zahlreichen Gäste und dankte besonders auch Ilka Studnik, Kreisgeschäftsführerin der CDU Ammerland, für die Organisation. Jens Nacke ging in seiner Ansprache auf die Flüchtlingsarbeit ein und hob die reibungslose Bewältigung hervor. Es sei eine neue Form der Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Ehreamtlichen gewachsen: „Ehrenamt kann da einsteigen, wo Hauptamt aufhört“.
Ausgezeichnet mit Urkunde und Blumenstrauß wurden Heide Hahn-Reuß und das Team der Integrationshilfe, Bad Zwischenahn (Integrationshilfe Bad Zwischenahn), Boßelverein Leuchtenburg (vielseitiges Engagement in der Jugendarbeit, großer Einsatz im Dorf), Edewechter Johanniter-Jugend (vorbildliches Engagement und zahlreiche Erfolge bis hin zur Bundesebene), Uwe Plachetka, Rastede (vielfältiges Wirken in fünf Organisationen im sozialen Bereich), Gerlinde Thierfeld (fleißiges Wirken im kirchlichen Gemeinwesen in Metjendorf/Ofen), Claus Bade, Westerloy (herausragende Verdienste und großartiges Engagement für den TuS Westerloy und das gesamte Dorfleben), Cafeteria-Team KGS Rastede (vorbildliches Engagement für die Schülerinnen und Schüler), Susanne Busch, Petersfehn (langjährige, erfolgreiche Arbeit auf Gemeinde-, Kreis- und Landesebene im Kyffhäuserbund e.V. und im Schützenverein Kayhauserfeld) und der Harmonikaclub Apen (Bereicherung vieler Veranstaltungen mit handgemachter Musik).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Laudatoren waren Stephan Albani (MdB), Dieter Ahlers, Jörg Brunßen, Adolf Marxfeld, Walter Karch, Markus Berg, Corinna Martens, Linh Thanh, Jochen Finke und Karl-Hermann Reil.