Rastede Die Senioren-Union Rastede feiert 25-jähriges Bestehen. Der Festakt unter dem Motto „Zukunft braucht Erfahrung“ findet am Sonntag, 7. Februar, ab 15 Uhr im „Hof von Oldenburg“ in Rastede, Oldenburger Straße 199, statt.
Die Senioren-Union wurde 1991 gegründet. Wie es in der Einladung heißt, habe der Gründungsvorsitzende Erich Kathmann seinerzeit vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung betont, dass der Anteil der Älteren ab 60 Jahre zukünftig weiter anwachsen und damit immer mehr gesellschaftspolitisches Gewicht bekommen werde.
Kathmann führte die Senioren-Union bis 1999, danach folgte Werner Döding bis 2005. Bis 2007 übernahm Günter Lange vertretungsweise das Amt des Vorsitzenden, dann wurde Klaus Meyer-Olden zum Vorsitzenden gewählt. Bereits bei seinem Amtsantritt erklärte er, dass er nur für zwei Jahre zur Verfügung stehen könnte. Sein Nachfolger wurde 2009 Adolf Marxfeld, der nun seit sechs Jahren die Senioren-Union Rastede führt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Einmal im Monat bietet die Senioren-Union ihren Mitgliedern eine Veranstaltung an. Das Spektrum umfasst Ausflüge, Filmvorträge und anderes mehr. Mitglied werden kann, wer das 60. Lebensjahr vollendet hat und nicht Mitglied einer anderen Partei als der CDU ist.
Bei der Feierstunde am Sonntag wird Landrat Jörg Bensberg den Festvortrag halten. Den musikalischen Rahmen gestaltet die Blechbläsergruppe unter der Leitung von Maik Schneider. Es gibt auch eine Kaffeetafel.