Seit 2011 engagieren sich Ortsbürgervereine im Ammerland im Rahmen des Arbeitskreises „Lebensräume für Insekten“ und legen Blühflächen an, so an Straßenrandstreifen, Wegränder oder sonstigen Flächen. Organisiert wird die Verteilung der Saatmischung über das Umweltbildungszentrum des Landkreises in Zusammenarbeit mit dem Landvolkverband, der als Mitglied des Arbeitskreises die Beschaffung der Mischungen übernimmt. Stellvertretend für die Ortsbürgervereine des Landkreises stellt der Ortsbürgerverein Jeddeloh I nun wie bereits im letzten Jahr einen Antrag, das Anlegen der Blühflächen weiter zu fördern. Diesem stimmte der Ausschuss für Umwelt und Landwirtschaft zu. 2000 Euro sollen für 2021 gewährt werden.
BILD:
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.