Aschhausen Der Verkehr rollt wieder auf der Wiefelsteder Straße zwischen Windmühlenstraße und den Pendlerparkplätzen – wie angekündigt seit Samstag, 28. Oktober. Noch fehlen zwar die Fahrbahnmarkierungen, und auch einige andere Arbeiten sind offensichtlich noch zu erledigen, aber die Absperrungen sind weg.
Noch da sind allerdings Ärger und Frust der Anlieger – zumindest bei einigen von ihnen. Ubbo Kruse, Geschäftsführer der gleichnamigen Baumschule, beklagt ein katastrophales Oktober-Geschäft. Ein Grund dafür: Auf einem Teil seiner Flächen an der Wiefelsteder können Kollegen ihre Pflanzen zwischenlagern und umschlagen. Und wenn diese Pflanzen dann abgeholt werden, nehmen die Abholer immer wieder auch einiges aus dem Sortiment der Firma Kruse mit. Dieses Geschäft fiel während der Sperrung der Wiefelsteder Straße komplett weg. Und auch sonst stellte die Sperrung der Straße den Unternehmer vor einige Probleme. Und auch wenn sowohl die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr als auch das ausführende Bauunternehmen durchaus kooperativ gewesen seien: „Ich bin sicher, es hätte auch andere Lösungen gegeben, als die Straße komplett zu sperren.“
Bei Carsten Renken vom Landhaus Renken hat sich der anfängliche Ärger über die Baustelle dagegen inzwischen gelegt. Nachdem die Anlieger sehr spät über die anstehende Sperrung informiert worden waren, habe die Kommunikation später besser geklappt. Die Baufirma habe dafür gesorgt, dass die Gäste jederzeit eine Zufahrt zum Hotel hatten. Und ganz kurzfristig sei es ihm auch noch gelungen, eine Änderung der Fahrbahnmarkierung zu erreichen. Bei Bauarbeiten vor einigen Jahren sei vor seinem Haus ein durchgezogene Linie auf der Fahrbahn aufgebracht worden – Autos aus Richtung Bad Zwischenahn durften also nicht mehr einfach auf das Gelände des Hotels abbiegen. „Das konnten wir vor den Markierungsarbeiten jetzt zum Glück noch ändern“, sagt Renken.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bereits wieder gestartet ist der Betrieb im Restaurant Estancia Friesengeist an der Wiefelsteder Straße. Jasper Börchert hatte sein erst kurz zuvor eröffnetes Lokal während der Bauarbeiten geschlossen. Bereits am vergangenen Mittwoch hatte er den Betrieb wieder aufgenommen – wenn auch nicht ganz ohne Probleme. Denn obwohl die Straße während der Bauphase für Anlieger offiziell zu befahren war, seien Mitarbeiter an der Durchfahrt gehindert worden, so Börchert, eine Erfahrung, von der auch andere Anlieger berichteten.