Ocholt-Howiek Krachende Steine, berstendes Holz und Motorenlärm bildeten am Montagmorgen die Geräuschkulisse am Howieker Ring. Ein gelber Abbruchbagger riss das Gebäude ab, in dem sich die ehemalige Gaststätte „Howieker Krug“ befand.
Nach den Abrissarbeiten sollen dort ein Einfamilien- und ein Mehrfamilienhaus gebaut werden, erklärte auf Anfrage der NWZ Westerstedes Bürgermeister Klaus Groß. Die Baugenehmigung dafür sei im Januar erteilt worden.
Mit dem Abriss des ehemaligen Gaststätten- und Saalbetriebes setzt sich das „Gaststättensterben“ im ländlichen Raum fort. „Das Gewerbe ist für viele Familienunternehmen nicht mehr lukrativ“, erklärt Bernd Voß, erster Vorsitzender des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes im Ammerland, den Trend, dass vermehrt Gaststätten und Kneipen im ländlichen Raum schließen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Grund seien vor allem Rahmenbedingungen, die das Gewerbe für Einzelunternehmer extrem erschwerten. Beispiele seien Arbeitszeiten an Wochenenden, der hohe Verwaltungsaufwand und Arbeitsschutzgesetze wie die Tatsache, dass Angestellte maximal zehn Stunden am Stück arbeiten dürften – egal wie lange eine Veranstaltung dauert.
Die Eigentümer des Gebäudes, eine Erbengemeinschaft, sahen sich nicht mehr in der Lage, einen langfristigen Pächter zu finden und verkauften das Grundstück an eine Immobilienfirma.
Zuletzt betrieb Richard de Buhr hier den Catering- und Partyservice „De Winnewupp“. Im Januar des vergangenen Jahres gab er das Gewerbe aus gesundheitlichen Gründen auf.
Das Gebäude wurde 1865 gebaut und stetig erweitert. „Im Gasthof trafen sich auch der Heimatverein, der Boßelerverein und Kegelvereine“, so der ehemalige Vorsitzende des Heimatvereins Ocholt-Howiek, Friedrich-Wilhelm Henning. Veranstaltet wurden auch diverse Bälle von Vereinen, Theateraufführungen und Hochzeiten.
NWZ TV zeigt einen Beitrag unter www.nwzonline.de/videos/ammerland