METJENDORF Die Freiwillige Feuerwehr Metjendorf hat einen neuen stellvertretenden Ortsbrandmeister. Es ist Dieter Behrens. Er wurde auf der Jahreshauptversammlung gewählt, weil Vorgänger Mark Clören aus beruflichen Gründen nicht mehr für das Amt zur Verfügung stand. Gemeindebrandmeister Johann Klarmann und Kreisbrandmeister Johann Westendorf hatten dies bedauert und Clören für die geleistete Arbeit gedankt.
Die Metjendorfer Wehr – ihr gehören 37 Aktive und 13 Kameraden in der Altersabteilung an – hatte im vergangenen Jahr 17 Einsätze und Hilfeleistungen zu absolvieren. 13 Mitglieder nahmen an Lehrgängen in Elmendorf oder an der Feuerwehrschule in Loy teil. Letztere sind Vollzeitlehrgänge, das heißt, die Feuerwehrmänner mussten dafür Urlaub nehmen.
Die Metjendorfer Wehr ist neben Wiefelstede die zweite Wehr, die eine Jugendfeuerwehr hat. 20 Jugendliche gehören dazu, darunter drei Mädchen. Wie auf der Versammlung betont wurde, traten 2007 fünf dieser Jugendlichen der aktiven Wehr bei.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Metjendorfer Wehr wird am Sonnabend, 16. Februar, ihren öffentlichen Feuerwehrball in Köhnckes Hotel veranstalten. Es wird wieder eine große Tombola geben.