WESTERSTEDE WESTERSTEDE - Noch ein paar Handgriffe, und DRK-Gruppenleiterin Darinka Haase hat Eike Scheeper perfekt geschminkt: Der 12-Jährige ist fertig für den „Einsatz“ bei der Vorführung „Es brennt das Rathaus“. Das war nur eine der Aktionen beim „Tag der Helfer“ in der Innenstadt, die viele Besucher verfolgten, wobei sie zudem Informationsmöglichkeiten an Ständen nutzten. Feuerwehr, Deutsches Rotes Kreuz, Technisches Hilfswerk, Kinderschutzbund und Rettungsdienst waren auf Einladung des Wirtschaftsforums u.a. mit dabei.
Hand in Hand arbeiteten die Einsatzkräfte beim „Rathausbrand“, den stellvertretender Ortsbrandmeister Christian Berkenbrink kommentierte. Stadtmarketing-Koordinator Stephan Beske und Simon Thien von der Jugendfeuerwehr gehörten mit zu den „Komparsen“, die es per Drehleiter aus dem Obergeschoss zu retten galt. Parallel rückten Feuerwehrmänner durch den „verqualmten“ Haupteingang vor. Viel Beifall bekam die Rettungshundestaffel Weser-Ems, deren Mitglieder u.a. mit ihren Tieren Gehorsamkeitsübungen zeigten, wie auch den Sprung durch den brennenden Reifen. Mädchen und Jungen verfolgten gespannt, wie sich Golden Retriever „Balu“ und dann Hovavart „Schorna“ nach dem Kommando „Such und hilf“ auf die Spur von Kindern setzten, die in einem kleinen Häuschen und in der St.-Petri-Kirche versteckt waren. Lebhaft diskutiert wurde am Stand der Oldenburger Aids-Hilfe und des Gesundheitsamtes, die über kostenlose Beratungen und HIV-Tests informierten, während die Kinder beim Kinderschutzbund und bei
der Rettungsseilbahn des THW zu finden waren.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.