Friedrichsfehn Große Freude herrschte beim Neubau des Wohn- und Geschäftshauses am Friedrichsfehner Dorfplatz, wo bald auch eine Filiale der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) einziehen wird. Die Vertreter von sechs Vereinen waren eingeladen worden, um Geldspenden zu erhalten. Die symbolischen Schecks übergaben die LzO-Vertreter Klaus Blum, Sandra Munke und Markus Neumann.
Rund 8500 Euro verteilte die Bank anlässlich der Einweihung der neuen Niederlassung. „Wir unterstützen regelmäßig Projekte von Vereinen“, erklärte Blum. Über das Jahr würden die verschiedenen Anträge gesammelt und schließlich werde beschlossen, wer wie aus welchen Finanztöpfen unterstützt werden könne. „In diesem Jahr haben wir uns – auch wegen unserer neuen Präsenz in Friedrichsfehn – für Vereine aus der Umgebung entschieden.“ Das Geld stammt aus den Überschüssen der Lotterie „Sparen+Gewinnen“ sowie aus den Erträgen des Kapitals der LzO-Stiftung Ammerland.
Freuen konnten sich Vertreter des TuS Petersfehn, die 2000 Euro zum Erwerb zweier neuer Trainerhäuschen erhalten. Für 1500 Euro möchte der Sportverein Friedrichsfehn neues Mobiliar für den Clubraum anschaffen und 1000 Euro stehen ab sofort dem Ortsbürgerverein Jeddeloh I zur Überdachung des Sitzplatzes an der Kreuzung Jückenweg/Jeddeloher Damm zur Verfügung. 1500 Euro erhielt der Ortsverein Friedrichsfehn für die Anschaffung einer Zeltpagode für Veranstaltungen. Über einen Zuschuss in Höhe von 2000 Euro für ihren Geräteraum und den Schuppen bedankt sich der Ortsverein Klein Scharrel und 500 Euro werden vom Schützenverein Jeddeloh I in die Anschaffung neuer Stühle investiert.
Nach der Überreichung des Schecks lud die LzO die Gäste zu einer kleinen Erfrischung ins Landhaus Friedrichsfehn ein, wo die Vereinsvertreter ihre Projekte vorstellten. „Ohne diese Spenden wären viele Projekte nicht oder zumindest nicht bald zu realisieren gewesen“, waren sie sich sicher.